Parkour für Mensch und Pferd „Gahlen 2023“ bietet besondere Show

Parkour für Mensch und Pferd: „Gahlen 2023“ bietet besondere Show
Lesezeit

Christiane Rittmann geht mit ihren Helfern in den Endspurt für das am Donnerstag beginnende Springturnier „Gahlen 2023“. Die 1. Vorsitzende des RV Lippe-Bruch Gahlen und gleichzeitig auch Turnierleiterin muss gerade in den letzten Tagen vor dem Eröffnungstag sehr viele Dinge gleichzeitig erledigen.

Das kennt Rittmann aber auch nicht anders: „Viele Dinge kann man auch erst kurz vor dem Turnierstart erledigen. Die Werbebanden kann man nicht schon eine Woche vorher aufhängen, und auch Reinigungsarbeiten für den letzten optischen Feinschliff ergeben auch erst am Tag vor der Eröffnung einen Sinn.“ Nach zwei ausgefallenen Turnieren gibt Rittmann aber auch zu, dass alles nicht mehr ganz so einfach von der Hand geht: „Die Automatismen sitzen nicht mehr so wie früher. An vieles muss man sich wieder neu erinnern.“

Hinzu kommt auch, dass es bei den Helfern eine große Fluktuation gegeben hat: „Das ist nach so einer langen Pause auch nicht verwunderlich. Doch es gibt auch viele neue Freiwillige, sodass es an helfenden Händen nicht fehlt.“ Rund 100 Helfer haben sich gemeldet, die das Turnier zu einem Erfolg machen wollen, so die Vorsitzende: „In den Tagen vorher sind in wechselnden Schichten immer 25 bis 30 Leute vor Ort, die eine tolle Arbeit machen.“

Christiane Rittmann
Christiane Rittmann freut sich auf vier intensive Turnietage an der Nierleistraße in Östrich. © Andreas Leistner

Die Vorsitzende ist sich daher sicher, dass am Donnerstag um 13.30 Uhr in der Reithalle alles in bester Ordnung sein wird, denn dann beginnt das Turnier mit einem M**-Springen. Das Besondere am Eröffnungstag ist, dass der Eintritt frei ist. Rittmann hofft: „Da werden sicherlich viele Leute kommen, die einmal sehen wollen, wie es bei einem Reitturnier so abläuft.“ Sie bekommen auch einiges geboten, denn um 18 Uhr beginnt ein S**-Springen, das zur großen Tour gehört. Rittmann fügt hinzu: „Anschließend folgt ein Springen mit vielen regionalen Reitern, und ich glaube, dass sich dort viele Freunde und Verwandte einfinden werden.“

Vorverkäufe liefen gut

Über den Zuschauerzuspruch macht sich Christiane Rittmann ohnehin nur wenig Sorgen: „Die Vorverkäufe für den Samstag und Sonntag sind gut angelaufen. Am Freitag kamen auch schon bei den letzten Turniere viele Kurzentschlossene. Ich gehe davon aus, dass wir die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre erreichen und vielleicht auch übertreffen.“ Vor allem die Hengstschau am Sonntagmorgen um 10 Uhr, die es nach langer Pause wieder gibt, wird sehr gut besucht sein.

Hengstshow beim RV Lippe-Bruch Gahlen
Die sonntägliche Hengstshow ist in Gahlen stets ein Publikumsmagnet. © Ralf Pieper

Die sportlichen Höhepunkte werden die beiden Drei-Sterne S-Springen sein. Das Championat von Gahlen beginnt am Freitag um 21 Uhr und der Große Preis mit Stechen am Samstag um 19 Uhr. Hinzu kommen noch zahlreiche andere schwere Springen, die sportlich auf höchstem Niveau liegen. Mit den „Flyguys - Parkour Creatives“ am Freitag und Lisa Röckeners „Trust, Love and Freedom“ am Samstag sind zwei international tourende Show-Acts zu Gast. Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag um 18 Uhr die Erler Jäger.

Internationales Renommee

Doch nicht nur auf dem Reitparcours haben sich die Gahlener ins Zeug gelegt. Auch das Drumherum bietet internationale Qualität. Markus Hinzke, der für den passenden Soundtrack sorgt, hat schon bei den Olympischen Spielen in Rio und Tokio sowie bei den Stuttgart German Masters die Regie geführt. Für die Blumendekoration im Parcours zeichnet Thomas Dietz verantwortlich, der schon das CHIO in Aachen ausstattet und schon jetzt für die Olympischen Spiele in Paris im kommenden Jahr verpflichtet wurde.

Mit Christian Kröber und dem Schweizer Beat von Ballmoos haben die Gahlener zwei Hallensprecher und Moderatoren verpflichtet, die sonst bei internationalen Veranstaltungen das Mikro in der Hand haben. Der Chef-Steward Franz-Peter Bockholt, der Mann mit der Melone, kümmert sich sonst beim Deutschen Springderby und anderen internationalen Großveranstaltungen darum, dass alle Reiter pünktlich an den Start gehen.

Christiane Rittmann ist stolz darauf, solche Experten für Gahlen gewonnen zu haben: „Das gibt dem Ganzen ein internationales Flair. Es ist für uns auch eine Auszeichnung, dass diese bekannten Persönlichkeiten ins beschauliche Gahlen kommen.“



Donnerstag, 5. Januar

Springprüfung Kl. M** 13.30h
Springprüfung Kl. M** 15.00h
Springprüfung Kl. M** 16.30h
Springprüfung Kl. S** 18.00h
Stilspringprüfung Kl. L 20.00h

Freitag, 6. Januar

Springpferdeprüfung Kl. A** 8.00h
Springpferdeprüfung Kl. L 9.15h
Springpferdeprüfung Kl. L 10.30h
Springpferdeprüfung Kl. M* 12.00h
Springpferdeprüfung Kl. M** 14.00h
Springpferdeprüfung Kl. M** 15.30h
Springprüfung Kl. S* 17.30h
Showact: „Flyguys - Parkour Creatives“ 20.30h
„Championat von Gahlen“, Springprüfung Kl. S*** 21.00h

Samstag, 7. Januar

Springprüfung Kl. S* 12.00h
Springprüfung Kl. S* 14.00h
Orchester Erler Jäger „Blech modern“ 18.00h
Großer Preis „Gahlen 2023“, Springprüfung Kl. S*** mit Stechen 19.00h
Showact: Lisa Röckner - „Trust, Love and Freedom - Valoo & Lisa“ 21.00h
Barrierenspringprüfung Kl. S* 22.00h

Sonntag, 8. Januar

„Hengste 2023“ 10.00h
Springprüfung Kl. S** mit Stechen 13.30h
Springprüfung Kl. S* mit Stechen 15.30h

Erster Budenzauber seit drei Jahren: Wer wird Dorstens neuer Hallenstadtmeister?

Meldeschluss für „Gahlen 2023“: RV Lippe-Bruch Gahlen freut sich über 800 Nennungen

RV Lippe-Bruch Gahlen - die schönsten Bilder der vergangenen Jahre