
© Joachim Lücke
SV Schermbeck will noch einmal personell nachlegen
Fussball
Der SV Schermbeck hat den Test beim FC Bocholt mit 0:1 verloren. Eine Niederlage, die Trainer Sleiman Salha nicht aus der Bahn wirft, doch er sieht auch noch viel Verbesserungsbedarf. Auch personellen.
Die Bocholter haben ihren Kader enorm verstärkt, und Salha war schon beeindruckt: „Bocholt gehört zu den Top-Favoriten in der Oberliga-Niederrhein. Da waren fünf Leute dabei, die in der letzten Saison einen Stammplatz in der Regionalliga hatten.“
Salha sieht die Torflaute noch gelassen
Das Spiel seiner Mannschaft am Samstag hat er differenziert analysiert: „Immer wenn wir ordentlich gepresst haben und mutig waren, haben wir nicht schlecht ausgesehen.“ Gegen den Ball haben aber oft die Abstände nicht gepasst, und in Sachen Torchancen herrschte Ebbe. In den letzten vier Spielen hat der Westfalen-Oberligist nur ein Tor geschossen. Das passt Salha nicht, doch er sagt auch: „Wir haben zuletzt gegen sehr starke Mannschaften gespielt und oft auch nach großer Trainingsbelastung. Das wird noch kommen.“ Zudem ist Bernad Gllogjani noch verletzt und Bilal Özkara konnte wegen einer Krankheit in dieser Woche nicht trainieren. Mit Timur Karagülmez rechnet Salha ohnehin erst in fünf oder sechs Wochen.
In der 36. Minute bekam Malte Grumann den Ball im Strafraum an die Hand. SVS-Keeper Rafael Hester wehrte den fälligen Strafstoß aber ab. Der Siegtreffer für die Gastgeber fiel durch den zweiten Elfmeter, den Maik Habitz verursachtte. Rafael Hester ahnte zwar erneut die Ecke, doch der Ball von Marc Meckert landete im Tor (58.).
In den kommenden Tagen wollen die Schermbecker personell noch nachlegen. Sleiman Salha kündigt an: „Wenn alles klappt, werden wir noch drei Spieler verpflichten.“