Eintracht Erle - SC Reken III 1:2
Der Nachmittag begann für Eintracht Erle bereits schlecht. Nach nur drei Minuten Spieldauer trafen die Rekener Gäste in Person von Simon Ross zur frühen Führung. Doch dann schien sich das Spiel zu drehen. Erst gab es eine Rote Karte gegen die Gäste (23.), dann traf Thomas Demmer zum Ausgleich (28.). Mit dem Ergebnis ging es dann in die Kabine.
Nach dem Wiederanpfiff aber das gleiche Bild wie zu Beginn der ersten Halbzeit. Die Gäste aus Reken trafen früh. Nur sechs Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit netzte Kai Eversmann zur erneuten Führung ein. In der Folge schafften es die in schwarz-gelb gekleideten Hausherren trotz personeller Überlegenheit nicht, das Spiel zu drehen.
Zwar sah in der Nachspielzeit noch ein weiterer Gästespieler die Ampelkarte, Punkte konnte die Eintracht trotzdem keine mehr holen. Mit der zweiten Niederlage in Folge verpassen die Erler den Anschluss an das Verfolgerfeld hinter dem ungeschlagenen Tabellenführer Hardt II.
Altendorf - RW Dorsten 6:1
Der FC RW Dorsten kassierte in Altendorf die zweite deftige Derbyniederlage in Folge. Beim SVA gab es eine deutliche 1:6-Pleite. Dabei hielten die Gäste in Rot-Weiß in der ersten Halbzeit gut mit und gestalteten die Partie offen. Fabio Rembowicz brachte die Hausherren dennoch in Führung.
Sein Freistoß rutschte RW-Keeper Marvin Vornefeld durch die Hände (29.). Nach dem Seitenwechsel waren die Altendorfer deutlich überlegener und erhöhten schnell den Spielstand. Dreimal traf Stürmer Christian Konstanczak und entschied das Derby zu Gunsten des SVA (54., 63., 72).

Beim Treffer zum 4:0 waren die Altendorfer bereits ein Mann mehr auf dem Platz. Konrad Noack sah nach einem Handspiel die zweite Gelbe Karte und folglich Gelb-Rot. Zu zehnt erzielte Elias Wiegand den einzigen Treffer des Tages für RWD, ehe Jean-Pierre Nachtwey die Tore fünf und sechs für den SVA erzielte.
Thomas Iwanowski versuchte, nach der Pleite das Positive hervorzuheben. „Wir haben besonders in Halbzeit eins deutlich besser gespielt als gegen Hervest.“ Auch Altendorfs Trainer Christian Martschart freute sich über eine gelungene Reaktion seiner Elf. „Wir haben nach vier Remis endlich mal wieder gewonnen. Nach der Leistung letzte Woche war das heute sehr gut von uns.“
Während der SVA durch den Dreier den Kontakt zur Tabellenspitze aufrecht erhält, müssen die Rot-Weißen aufpassen, nicht aus dem Mittelfeld der B-Liga rauszurutschen.
Hervest - SG Suderwich II 3:0
Mit einem glatten 3:0 hat der SuS Hervest den Aufwärtstrend bestätigt. Die Elf von Trainer Muhammed Acar nutzte schon früh individuelle Fehler der Gäste und ging in Führung. Ion Stratulat wurde von einem Befreiungsschlag am Rücken getroffen und erzielte so das 1:0 (13.). Beim 2:0 durch Michel Joswig nutzte der Torschütze einen zu kurz geratenen Rückpass aus und traf eiskalt (21.).
Für die Entscheidung sorgte Fabian Harke nach der Pause (50.). Harke geriet wenig später erneut in den Mittelpunkt, als er Gelb-rot sah. „Der Schiedsrichter soll einen meiner Spieler provoziert und persönlich verbal angegriffen haben, daraufhin ist er etwas ausgerastet“, sagte Acar nach dem Spiel.
„Mich macht das Verhalten des Schiedsrichters aber sprachlos. Er ist auf dem Platz eine Respektsperson für uns. Dass er von sich aus so handelt, ist nicht nachzuvollziehen“, so der Trainer nach dem Spiel fassungslos. Die Aktion rund um die Rote Karte und den Platzverweis trübte die Freude über den zweiten Sieg in Folge und den sportlichen Aufwärtstrend.