Man sei frühzeitig informiert gewesen und konnte sich darauf einstellen, erklärt Trainer Thomas Falkowski, Trainer des Bezirksligisten FC Marl. Die Verpflichtung eines Goalgetters aus der Nachbarstadt ist als eine Reaktion auf die Demission von Ahmed Bakare zu verstehen.
Der Angreifer, der sich privat verändert, wird in der neuen Saison für Westfalia Herne stürmen. Das hat der Traditionsverein vom Schloss Strünkede mittlerweile bestätigt. „Falke“ weiß, welch große Lücke Bakare in der Marler Offensive hinterlassen wird. Doch er verweist im selben Atemzug auf die Qualitäten von Süleyman Demirci (zuletzt Genclikspor Recklinghausen) und erhofft sich von dem Neuzugang mehr Variabilität im Vorwärtsgang.
„Dennis Grodzik wird uns weiterhelfen“
Große Stücke hält der Coach des Bezirksliga-Vizemeisters auch auf Dennis Grodzik, der es spätestens nach dem Weggang von Patryk Beczkowski zum VfB Hüls auf den Wunschzettel des FCM geschafft hatte . Der Mittelfeldmann, zuletzt für SC Blau-Weiß Wulfen am Ball, kennt den Sportplatz an der Hagenstraße nur allzu gut.

Vor fünf Jahren gelang ihm dort im Dress des SV Schermbeck im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Oberliga gegen den DSC Wanne-Eickel in der Verlängerung der entscheidende Treffer zum 3:2. Sein Trainer damals: Thomas Falkowski. Der sagt heute: „Dennis ist ein ehrgeiziger Typ. Er wird uns weiterhelfen.“

Ein wenig stolz ist Thomas Falkowski darauf, dass sich Niels Overhoff für den FC Marl entschieden hat. Der 23-Jährige kickte zuletzt für den UFC Hallein in Österreich. Dass er bei seiner Rückkehr in die Bezirksliga geht, hat ursprünglich damit zu tun, dass er ein guter Kumpel von Jan-Niklas Kaiser ist, der den Kontakt hergestellt hat.

„Wir hatten sehr gute Gespräche und sind froh, dass Niels unseren Weg mitgehen möchte.“ Mit offenen Armen empfängt „Falke“ zudem Fatih Coban, der nach einer Saison beim TuS Gahlen zum FC Marl zurückkehrt. „Mit seiner aggressiven Spielweise und seiner Power tut er uns gut. Ich fand es schon im Vorjahr schade, dass er weggegangen ist.“
Über das Quartett hinaus hat der Bezirksliga-Vizemeister den jungen Fabian Albers und Art Lushi vom SV Lippramsdorf als Neuzugänge gemeldet. „Es kann gut sein, dass wir noch was tun“, betont der Coach, der wieder möglichst jede Position im Team doppelt besetzen möchte. „Unsere 2. Mannschaft spielt in der Kreisliga A. Da können unsere Leute jederzeit Spielpraxis sammeln.“