Lange hat sich die DJK Spvgg. Herten bedeckt gehalten. Jetzt meldet der Verein: Die Vorbereitungen für den 15. Mitternachtscup in der Hertener Rosa-Parks-Sporthalle laufen. Am Freitag, 30. Dezember, wird das sportlich wichtigste Hallenturnier im Vest nach zwei Jahren Pause endlich wieder ausgetragen.
„Wir haben uns lange zurückgehalten, weil wir die Entwicklung in Sachen Corona abwarten und nicht umsonst planen wollten“, sagt Turniermacher Thorsten Gringel. „Aber jetzt spricht alles dafür, dass der Mitternachtscup ohne besondere Auflagen stattfinden kann. Also gehen wir wieder an den Start.“
Drei Mal musste die DJK Spvgg. absagen
Bei der DJK Spvgg. freuen sich alle auf die 15. Auflage. „Die eigentlich schon die 18. hätte sein können“, wie Thorsten Gringel sagt. Zur Erinnerung: 2010 kam dem Verein ein knackiger Winter in die Quere. Wegen der hohen Schneelast auf den Dächern wurden etliche Hallen in der Region für den Sportbetrieb gesperrt, darunter auch die Rosa-Parks-Sporthalle. 2020 und 2021 verhinderte die Pandemie die Austragung des Mitternachtscups.
Nach der langen Pause scheint die Lust auf Hallenfußball in den Klubs jedenfalls groß zu sein. Für den Mitternachtscup 2022 präsentiert die DJK Spvgg. eine erstklassige „Aufstellung“ - am Ball ist fast alles, was Rang und Namen im Amateurfußball der Region hat. Angeführt wird das Feld mit 12 Teams vom Oberligisten SV Schermbeck. Weiter haben fünf Westfalenligisten zugesagt: Rekordsieger Spvgg. Erkenschwick, TuS Haltern als Titelverteidiger von 2019, der TuS 05 Sinsen, Westfalia Herne und DSC Wanne-Eickel (die das Turnier alle schon gewonnen haben).

Dazu kommen die Landesligisten SV Dorsten-Hardt, SV Wanne 11 und SSV Buer. Die Hertener Farben vertreten die derzeit erfolgreichsten Klubs der Stadt: BW Westfalia Langenbochum, Tabellenvierter der Landesliga 3, und Bezirksliga-Spitzenreiter SV Vestia Disteln. Komplettiert wird das Turnier durch den Gastgeber: B-Ligist DJK Spvgg. Herten tritt allerdings als krasser Außenseiter an.
Vorrunde soll in der kommenden Woche ausgelost werden
Alles in allem ist das ein starkes Feld, das für den 30. Dezember beste Unterhaltung verspricht. Beim Drumherum soll es beim bewährten Ablauf bleiben: Um 18 Uhr geht’s los, um Mitternacht soll das Finale angepfiffen werden. Weitere Details will die DJK Spvgg. zügig mitteilen.
In der nächsten Woche will der Klub mit Gästen aus dem Fußball und Sponsoren die Vorrundengruppen auslosen. Im Anschluss daran soll der Vorverkauf starten. Auf die Nachfrage nach der langen Pause darf man gespannt sein: Mit rund 1000 Fans meldet die DJK Spvgg. Herten beim Mitternachtscup seit Jahren ein ausverkauftes Haus.
DJK Spvgg. Herten
15. Mitternachtscup
Freitag, 30. Dezember, ab 18 Uhr
Sporthalle der Rosa-Parks-Gesamtschule
Fritz-Erler-Straße, Herten
Wer tritt gegen Spvgg., TuS 05 Sinsen und Co. an?: Starterfeld für Teutonia-Turnier komplett
„Auf dieses Spiel haben alle Bock“: Vestia Disteln und FC Marl bereiten sich aufs direkte Duell vor
59 Tore in 9 Spielen: Torflut in den Recklinghäuser B-Ligen am Wochenende