Mitten durchs Wulfener Gemeinschaftshaus Der NRW-Cross-Cup macht wieder Station in Dorsten

Mitten durchs Wulfener Gemeinschaftshaus: Der NRW-Cross-Cup macht wieder Station in Dorsten
Lesezeit

Seit 2016 veranstaltet der RSC Dorsten das bekannte Querfeldeinrennen rund um und durchs Gemeinschaftshaus Wulfen. 2017 war Dorsten dann der allererste Austragungsort des „NRW-Cross-Cup“, einer Rennserie die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Auch am 10. Novembergeht es beim „Dorstener CycloCrossCup“ wieder um Punkte für die Einzel- und Teamwertungen des „NRW-Cross-Cups“.

Teilnehmen können Fahrer in den Altersklassen zwischen 8 und 80 Jahren, sowohl mit als auch ohne Lizenz. Gefahren werden dürfen Cyclocross- und Gravelräder, solange die maximale Reifenbreite von 33 Millimetern eingehalten wird. In den Nachwuchsklassen bis zur Lizenzklasse U17 und den Hobbyklassen der Schüler und Jugendlichen ist auch eine Teilnahme mit einem Mountainbike erlaubt. Das erste Rennen startet um 10.30 Uhr und der letzte Zieleinlauf wird gegen 15.45 Uhr erwartet.

Die Rennen starten wie in den Vorjahren auf dem Wulfener Markt in der Nähe des Gemeinschaftshauses Wulfen. Von dort aus führt die 2,5 Kilometer lange Strecke über die Wiesen und Wege rund um den Barkenberger See, wo auf die Teilnehmer bereits die erste Schikane wartet. Der Dorstener Kreisel ist ein Hindernis in Form einer Spirale, die die Fahrer einmal komplett durchfahren müssen.

Volleyballfeld als Sandgrube

Weiter geht es über den Midlicher Mühlenbach zum Gelände der Gesamtschule Wulfen, wo das Volleyballfeld als Sandgrube dient, die durchfahren werden muss. Anschließend gelangen die Teilnehmer zum Highlight der Strecke, der Fahrt durch das Wulfener Gemeinschaftshaus und zurück zu Start und Ziel.

Der „Dorstener CycloCrossCup“ ist deutschlandweit das einzige Crossrennen, dass einen Indoor-Streckenteil bietet. Das Gemeinschaftshaus ist beim Rennen aber nicht nur Streckenabschnitt, sondern auch die zentrale Anlaufstelle für alle Teilnehmer und Besucher. Sie finden dort die Nummernausgabe und Verkaufsstände. Auch die Siegerehrung findet dort statt.

Teilnehmer des Dorstener CycloCrossCups an einem Steilhang
Auf dem Schulhof der Gesamtschule Wulfen und am Freizeitbad gibt es jede Menge Steigungen und Hänge, die die Fahrer vor besondere Herausforderungen stellen. © Verein

Im vergangenen Jahr waren beim Dorstener Rennen rund 250 Teilnehmer am Start und auch in diesem Jahr freut sich der Verein auf zahlreiche Teilnehmer. Bisher sind bereits 150 Fahrer gemeldet. Wer Interesse hat, in diesem Jahr beim Rennen dabei zu sein, kann sich über die Homepage von DS Ergebnisdienst anmelden. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Homepage des RSC Dorsten zu finden.