Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der vergangenen Saison wollen die Lembecker Frauen nun aufsteigen.

Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der vergangenen Saison wollen die Lembecker Frauen nun aufsteigen. © Archiv

Diesmal soll es klappen: Lembecks Frauen wollen mit neuem Trainer in die Bezirksliga

rnFußball: Frauen-Kreisliga A

Nachdem es im Sommer einen Trainerwechsel gab, lief die Vorbereitung des SV Lembeck nicht ganz optimal - der Saisonstart dafür aber umso besser. Der neue Coach gibt sich selbstbewusst.

Lembeck

, 26.08.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach einer starken Saison belegten die Frauen des SV Lembeck am Ende den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga A. Im Vergleich zur neuen Saison hat sich in der Mannschaft einiges getan. Neben einigen Neuzugängen folgte Trainer Mark Rene Frank auf den Ex-Coach Christoph Burdenski. Die Saisonvorbereitung verlief durchwachsen, an vielen Stellschrauben musste gleichzeitig gedreht werden.

Neben dem neuen Trainer, der den Lembeckerinnen die neue taktische Ausrichtung einimpfen musste, erschwerten noch im Nachgang etwaige Abmeldungen die Saisonvorbereitung. „Der Start sollte nicht so sein wie geplant, durch nachträgliche Abmeldungen mussten wir uns auf eine ganz andere Situation einlassen, als wir im Vorfeld geplant hatten. Deshalb lief die Vorbereitung auf die neue Saison eher suboptimal. Urlaubsbedingt fielen einige Testspiele aus, in denen wir gerne einiges ausprobiert hätten“, so der neue Trainer Mark Rene Frank zur schwierigen Saisonvorbereitung.

Jetzt lesen

Aufgrund der angespannten Personalsituation konnten die Lembeckerinnen nur zweimal testen, dabei sprangen ein Sieg und eine Niederlage heraus. Mit den Neuzugängen, zu denen sich der Trainer selbst zählt, war Frank zufrieden: „Ich würde mich jetzt auch als Neuzugang in der Mannschaft titulieren lassen. Ein neuer Trainer heißt auch Veränderungen, aber nach einer kurzen Anpassungsphase lief der Motor rund. Die Neuzugänge haben sich sehr gut in die Mannschaft integriert. Sie wurden mit offenen Armen empfangen und sind nach kurzer Zeit vollwertige Mannschaftsmitglieder geworden.“

„Ich erwarte eine ausgeglichene Meisterschaft“

Im Gegensatz zur Konkurrenz startete die Saison für Lembeck schon früher. Bereits am vergangenen Sonntag (21. August) empfing der A-Ligist Ligakonkurrent SG Horneburg zur ersten Runde im Kreispokal. Am Ende gewannen die Lembeckerinnen souverän mit 5:0.

Die Generalprobe vor dem Liga-Auftakt am Dienstag (23. August), dieses Mal mussten die Lembeckerinnen auswärts gegen Horneburg ran, glückte also trotzdem. Nach dem deutlichen Sieg im Kreispokal fieberte Coach Mark Rene Frank auch seinem Debüt in der Liga entgegen.

Jetzt lesen

„Die Vorfreude auf das erste Spiel war riesig groß. Die Mannschaft war natürlich nervös, aber das gehört zu einem Saisonauftakt immer dazu“, sagt er. Am Ende wurde auch das zweite Spiel gegen Horneburg mit 5:0 gewonnen.

Nachdem der Bezirksliga-Aufstieg in der vergangenen Spielzeit knapp verpasst wurde, soll es in dieser Saison endlich so weit sein. „Unser Saisonziel ergibt sich aus der Vorjahres-Platzierung. Wir möchten endlich den Sprung in die Bezirksliga schaffen. Als Trainer steht für mich die Zusammenführung des Kaders und eine konstante Spielstärke im Fokus. Natürlich halte ich den Aufstieg für möglich, wir eine sind eine schlagkräftige Truppe“, so Frank selbstbewusst mit einer Kampfansage Richtung Konkurrenz.

Die Liga schätzt der neue Trainer so ein: „Ich erwarte eine ausgeglichene Meisterschaft, größere Überraschungen sollten ausbleiben. Zum Winter wird man schon eine Tendenz wahrnehmen können, welche Mannschaft sich wo festigen wird.“.