Zweiter Landesliga-4-Absteiger vorzeitig fix TuS 05 Sinsen plant Neustart - Timo Koscholleck geht

Zweiter Landesliga-4-Absteiger steht fest: TuS 05 Sinsen plant Neustart ohne Timo Koscholleck
Lesezeit

Der TuS 05 Sinsen und sein Trainer Timo Koscholleck gehen nach Ende der Saison getrennte Wege. In einem Gespräch haben Coach und Vorstand sich einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit im Sommer zu beenden.

„Der Verein muss zur neuen Saison den nächsten Umbruch im Kader vollziehen. Mir fehlt die Kraft dazu“, sagt Koscholleck. Der 35-Jährige ist seit Frühjahr 2022 in Sinsen im Amt und hat die erste Mannschaft seitdem mehrfach komplett umbauen müssen.

Zuletzt in der Winterpause, in der viele Stammspieler den Verein wegen der dürftigen sportlichen Perspektive verlassen haben. „Wir haben im Winter große Anstrengungen unternommen, um die Landesliga zu halten“, sagt der Vorsitzende Oliver Gentele. „Da kann ich unserem Sportlichen Leiter Sebastian Nowak, aber auch Timo Koschelleck und seinem Co-Trainer Denis Wagner für ihre Arbeit nur danken. Sie mussten den Kader kurzfristig neu aufstellen.“

Trotzdem habe der TuS 05 sportlich nicht die Wende geschafft wie erhofft, sagt Gentele. „Deshalb haben wir uns entschlossen, im Sommer einen Neuanfang zu vollziehen – mit einem neuen Trainer.“

TuS 05 Sinsen hat in der Landesliga 4 sieben Punkte Rückstand

Für den Fußball in der Region noch folgenreicher ist eine zweite Entscheidung: Der TuS 05 schaut sich nicht nur nach einem neuen Übungsleiter um. Der Vorstand des ehemaligen Westfalenligisten hat den Abstiegskampf in der Landesliga 4 abgesagt. Wie Sinsens Klubchef Gentele mitteilt, wird der Tabellenletzte in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten.

Auch wenn die Chancen auf den Klassenerhalt bei sieben Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz nicht sonderlich ausgeprägt sind: Sollte Sinsen an den letzten acht Spieltagen wider Erwarten doch sportlich den Klassenerhalt schaffen, so würde sich der Klub am Ende der Saison dennoch in die Bezirksliga zurückziehen.

Entscheidung gefallen: Timo Koscholleck bleibt nur noch bis zum Sommer Trainer des TuS 05 Sinsen.
Entscheidung gefallen: Timo Koscholleck bleibt nur noch bis zum Sommer Trainer des TuS 05 Sinsen. © Andreas Hofmann

Für die Landesliga 4 bedeutet dies: Auch der zweite Absteiger in der Staffel steht fest – und beide kommen aus dem Fußballkreis Recklinghausen. Vor der Fortsetzung der Serie im Februar hatte bereits die SG Borken angekündigt, sich Ende der Saison in die Kreisliga A zurückziehen zu wollen.

Sinsens Klubchef Oliver Gentele, seit Dezember im Amt, verhehlt nicht, dass auch er sich für den TuS 05 einen solchen harten Schnitt hätte vorstellen können. „Ich persönlich habe mich für einen Neustart in der Kreisliga A ausgesprochen. Aber wir machen es hier im Team, und ich habe mich überzeugen lassen.“

Henry Schoemaker als Nachfolger beim TuS 05 Sinsen?

Der Vorsitzende weiß, dass nun viel Arbeit auf den Verein zukommt, zumal der TuS 05 spät dran ist: In anderen Klubs stehen die Kader für die kommende Saison bereits. Die erste Frage, die der Verein beantworten muss: Wer übernimmt für Koscholleck? Gerüchteweise geistert bereits ein Name durch die Marler Fußballszene: Henry Schoemaker.

Der Niederländer ist seit Ende Februar nicht mehr Trainer des 1. SC BW Wulfen, wäre also frei und hat auch schon in der Bezirksliga gearbeitet. „Ein interessanter Name“, räumt Oliver Gentele auf Nachfrage ein. „Aber ich werde das jetzt weder bestätigen noch dementieren. Wir führen jetzt die Gespräche und entscheiden.“