Jannis Scheuch und der SV Dorsten-Hardt hatten es schwer gegen den BSV Roxel. Meist war einfach kein Durchkommen in der gegnerischen Hintermannschaft.

Jannis Scheuch und der SV Dorsten-Hardt hatten es schwer gegen den BSV Roxel. Meist war einfach kein Durchkommen gegen die gegnerische Hintermannschaft. © Kevin Michaelis

Ladehemmung: SV Dorsten-Hardt nullt sich durch die Landesliga - 279 Minuten ohne Tor

rnFußball: Landesliga 4

Der Ball will einfach nicht rein. So wartet das Team um Coach Marc Gebler seit über drei Spielen auf ein Tor. Dennoch machen die positiven Bemühungen im Angriff dem SV Dorsten-Hardt Mut.

Hardt

, 09.10.2022, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zufall, einfach nur Pech oder doch kein Glück? Fest steht: Die Statistiken im Fußball lügen nicht. Auch nicht die, dass der SV Dorsten-Hardt seit nunmehr drei Spielen ohne einen Sieg dasteht. Ganz nebenbei wartet der Landesligist mittlerweile auch seit 279 Minuten auf ein eigenes Tor. Denn gegen den BSV Roxel kam das Team um Trainer Marc Gebler nicht über ein torloses Remis hinaus - bereits das dritte in dieser Saison.

Landesliga 4

BSV Roxel - SV Dorsten-Hardt 0:0 (0:0)

Es war die 81. Spielminute im Duell mit dem aktuellen Tabellenersten, der SG Bockum-Hövel, als Hardt-Kapitän Lukas Diericks mit dem 3:0-Endstand das letzte Tor der Dorstener schoss. Das war am sechsten Spieltag, Sonntag der 19. September. Seither wartet die Elf von Gebler auf ein Erfolgserlebnis. In der Partie gegen die Roxler war der Spielverein zumindest mehrmals sehr nah dran.

Jetzt lesen

So vergab Offensivakteur Baris Köktürk die dickste Chance im ersten Durchgang. In der Nachspielzeit lief er erst allen Gegenspieler davon, anschließend schob er auch den Ball am gegnerischen Torhüter vorbei, jedoch auch neben dessen Kasten und nicht zur 1:0-Führung. Im zweiten Abschnitt hatten gleich mehrere seiner Mannschaftskameraden die Möglichkeit, es besser zu machen. Doch auch Dominik Königshausen scheiterte aus guter Position kläglich.

Hardt-Torhüter verhindert Rückstand in Halbzeit eins

Ebenfalls vom Pech verfolgt war auch der Versuch von Dennis Konarski - seinen Kopfball setzte er in der allerletzten Aktion der Begegnung aus aussichtsreicher Lage innerhalb des Sechzehners neben das Tor. Aber auch die Dorstener hatten Glück, als ihr Keeper Stefan Schröder gegen Roxel bestens Torjäger Niklas Houghton im Eins-gegen-Eins bärenstark parierte.

Auch in dieser Szene blockt ein Spieler des BSV Roxel den SV Dorsten-Hardt ab, hier Benedikt Jansen.

Auch in dieser Szene blockt ein Spieler des BSV Roxel den SV Dorsten-Hardt ab, hier Benedikt Jansen. © Kevin Michaelis

Ansonsten war von den Hausherren wenig zu sehen, der SV Hardt überwiegend spielbestimmend und dominant, ohne den finalen Punch zu setzten. Und dennoch bleiben die Dorstener auch nach dem neunten Spieltag Zweiter in der Tabelle. Trainer Gebler war trotz des 0:0 zufrieden mit seinem Team: „Wichtig war, dass wir auf letzte Woche eine Reaktion zeigen. Das hat die Mannschaft gemacht. Die Einstellung und Intensität hat gestimmt. Wir haben nicht viel zugelassen und vorne fehlte uns einfach das nötige Spielglück. Ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen.“

Hardt: Schröder - Lensing, Konarski, Scheuch, Königshausen (84. Brefort), Vennemann, Poch (80. Beisenbusch), Diericks, Jansen (66. Haarmann), Ankomah-Kissi, Köktürk

Tore: keine