Anfang der Woche war Lembecks Trainer Steffen Kölnberger bei Tom Springenbergs Knieverletzung noch zuversichtlich. „Er hat sich zwar so ziemlich alles gedehnt, gezerrt oder geprellt. Aber es ist nichts gerissen.“ Mittlerweile steht fest: Es ist wohl doch ein Kreuzbandriss.
Darüberhinaus muss der Coach eine ganze Reihe weiterer Ausfälle melden. Fabian Schöneis, Phil Schnieders, Robin Kordes, Marius Höing und Marius Wilkes werden fehlen. „Deshalb“, so Steffen Kölnberger, „werden wir wohl Hilfe aus der Zweiten brauchen.“
Gegner Gescher kennt er noch aus einem Testspiel im Winter 2023: „Damals haben die uns wirklich dominiert.“ Das soll sich natürlich nicht wiederholen. Aber die Voraussetzungen sind wirklich alles andere als optimal.
Das Raesfelder Junggesellen-Schützenfest steht bei Christian Gabmaier nicht hoch im Kurs. Das Traditionsfest hat nämlich auch Einfluss auf das Spiel am Sonntag beim FC Viktoria Heiden.
Gabmaier erklärt: „Der ganze Verein ist in dieses Fest involviert. Alle anderen Mannschaften haben ihre Spiele verlegt, Heiden wollte aber nicht.“
Der Anstoß um 13 Uhr hilft dem TSV auch nicht viel weiter, denn auch ohne Schützenfest sieht es personell ziemlich mau aus: „Immerhin haben die Studenten Nico Olbing und Maximilian Suhr zugesagt, die aber lange nicht mehr trainierten.“
Die Außenseiterrolle könnte aber für das punktlose Schlusslicht ein Vorteil sein, so der Coach: „Uns hat niemand auf dem Schirm, und wir können nur gewinnen.“
Bezirksliga 11
SV Lembeck - SV Gescher, So. 15 Uhr Volksbank-Sportpark, Am Hagen 29.
Viktoria Heiden - TSV Raesfeld, So. 13 Uhr, SA Am Sportzentrum 1.