Kreispokal startet ins Achtelfinale TSV gegen Spvgg. Erkenschwick ist ein Duell mit Tradition

Kreispokal startet ins Achtelfinale: TSV gegen Spvgg.
Lesezeit

Selbst Spvgg. Erkenschwicks Trainer Magnus Niemöller findet: „TSV Marl-Hüls gegen Spvgg. Erkenschwick – das hat doch was, das klingt gut.“ Allerdings verhehlt der 50-Jährige nicht, dass „mein letzter Besuch am Loekamp schon einige Jahre her ist“.

Was hätte Niemöller dort auch scouten können? Erkenschwicks Gegner in der Meisterschaft spielen in der Oberliga Westfalen, der TSV Marl-Hüls, der sich 2019 neu gründete, ist inzwischen in der Kreisliga B2 heimisch. Womit sich, anders etwa als im August 2015 oder im Januar 2016, als sich beide Vereine in der Oberliga gegenüber standen, die Favoritenfrage diesmal nicht stellt.

„Natürlich ist es unser Anspruch, das Viertelfinale zu erreichen“, sagt Magnus Niemöller. Gegner dort ist der Sieger der Begegnung SV Dorsten-Hardt - TuS Haltern. Beide Vereine treffen erst in der nächsten Woche aufeinander.

Welche Formation Erkenschwicks Trainer am Loekamp ins Rennen schicken wird, ist weitgehend offen. „Für uns ist es die zweite englische Woche in Folge, dazu haben wir am Sonntag die Partie bei Tabellenführer Sportfreunde Lotte vor der Brust – da werden wir Trainer ganz genau hinschauen, wie wir die Belastung verteilen.“

Fest steht, dass für Rafael Hester (er hat wie viele aktuelle Erkenschwicker Kicker eine TSV-Vergangenheit) Florian Gabisch zwischen die Pfosten rücken wird. Moritz Isensee und Daniel Schürmann fallen aus, dafür sollte erstmals in dieser Saison Anjo Wilmanns im Kader stehen. Der vom Lüner SV gekommene Verteidiger meldet sich nach überstandenem Mittelfußbruch zurück.

Ex-Erkenschwicker coacht den TSV Marl-Hüls

Während bei der Spvgg. etliche Kicker beim TSV ausgebildet wurden oder gespielt haben, fungiert bei den Hülsern ein ehemaliger Erkenschwicker als Trainer: Ozan Yilmaz kam im Winter 2017 von Wattenscheid 09 an den Stimberg. Davor war der Marler unter anderem fünf Jahre für Fortuna Köln am Ball und absolvierte dabei auch 13 Einsätze in der 3. Liga. „Leider hat mich eine hartnäckige Verletzung gestoppt, als ich nach Erkenschwick kam. Deshalb konnte ich dem Verein nicht so helfen, wie ich es gern getan hätte“, sagt der 35-Jährige.

Nach einem halben Jahr endete nicht nur sein Engagement bei den Schwarz-Roten – Yilmaz musste seine Laufbahn im höherklassigen Amateurfußball beenden. Für den TSV schnürt der ehemalige Mittelfeldspieler zwar noch immer die Fußballschuhe, wenn das Personal knapp ist. Seine eigentliche Aufgabe aber ist es, den TSV zurück in die Kreisliga A zu führen.

„In dieser Saison wollen wir zumindest oben mitspielen. Das funktioniert im Moment auch ganz gut“, sagt Ozan Yilmaz. Der TSV ist Tabellenzweiter der Staffel B2. „Das Pokalspiel gegen die Spielvereinigung haben sich die Jungs redlich verdient. Ich finde es klasse, dass sie gegen einen starken Oberligisten auf dem Platz stehen und dieses Niveau mal erleben dürfen.“

Kreispokal-Achtelfinale:

TSV Marl-Hüls – Spvgg. Erkenschwick

Mittwoch (18.10.) 19 Uhr, Loekampstadion, Marl

Livestream auf den Portalen des Medienhauses Bauer sowie bei Dorstener und Halterner Zeitung

Und so geht es weiter:

Donnerstag, 26. Oktober:

TSV - RW Deuten 18.30

FC Marl - Viktoria Heiden 19.00

SC Marl-Hamm - Genclikspor RE 19.00

BWW Langenbochum - SV Schermbeck 19.00

Hochlar 28 - FC 96 RE 19.00

SV Dorsten-Hardt - TuS Haltern 19.30

Dienstag, 7. November:

Kült. Datteln - Disteln 19.30

Dylan Nölkes ist gespannt auf die Spvgg. Erkenschwick: TSV Marl-Hüls empfängt Oberligist im Pokal

Spvgg. Erkenschwick mit neuen Verletzten: Einer kommt wohl bald zurück, bei einem dauert es

TSV Marl-Hüls macht’s wieder spannend: „Dreier“ vor dem Pokal-Hit gegen Spvgg. Erkenschwick