2,6 Millionen Tiktok-Aufrufe Schermbecker Kreisliga-Spieler geht mit Kunstschuss viral

Schermbeck III-Spieler trifft mit Kunstschuss und wird zum Internetstar
Lesezeit

Es war ein Tor, das man so schnell nicht vergisst: Jan-Henneke Balke vom SV Schermbeck III hat in der Kreisliga C2 Recklinghausen einen sensationellen Treffer erzielt. Mit einem sogenannten Rabona-Schuss, bei dem das Schussbein hinter dem Standbein gekreuzt wird, traf er aus 18 Metern ins Netz. Das 5:2 in der 50. Minute war ein Highlight in einem torreichen Spiel, das Schermbeck III mit 7:6 gewann. Doch nicht nur die Zuschauer, Teamkollegen und sogar Spieler des Gegners waren begeistert.

Der Treffer wurde auch zum viralen Hit im Internet. Denn Teamkollege Jonas Kanja filmte das Spiel für seinen Youtube-Kanal und teilte das Video auf Youtube und Tiktok. Dort wurde es über tausend Mal beziehungsweis 2,6 Millionen Mal angesehen. Auf der Instagram-Seite „Fußballkosmos“ wurde das Video bereits über 90.000 Mal geliked. Die BILD und das Magazin 11-Freunde widmeten dem Video bereits einen Artikel. Allerdings hielt sich der Imagegewinn für den SV Schermbeck in Grenzen. Denn 11 Freunde bezeichnete den Klub zunächst versehentlich als SV Sandhausen.

Mitspieler legte mit der Hacke vor

„Henne“, der als Industriekaufmann arbeitet, ist überwältigt von der Resonanz: „Es ist schön, dass man diese Rückmeldungen bekommt. So ein Tor sieht man sicher mal in der höheren Liga, aber in der Kreisliga eigentlich nicht.“ Das Spiel zwischen Schermbeck III und dem SC Marl-Hamm III fand bereits am letzten Spieltag der vergangenen Saison statt. Es endete mit 7:6 für Schermbeck III, was aber keine Auswirkungen auf die Tabelle hatte. Sogar der ein oder andere Spieler des Gegners fiel dem Torschützen um den Hals.

Der SC Marl-Hamm III konnte es verkraften. Denn er stand schon als Meister fest, während Schermbeck III den zweiten Platz belegte. „Dass auch der Gegner mitfeiert, habe ich noch nie erlebt“, freut sich Balke, der früher für den SV Schermbeck II und den BVH Dorsten aktiv war: „Wir haben leider vorher den Aufstieg verspielt und sind daher mit sehr viel Spaß in die Partie gegangen. Da probiert man dann auch schon mal solche Sachen aus.“ Er lobt zudem seinen Mitspieler Felix Schwering, der ihm den Ball mit der Hacke vorlegte: „Das macht er einfach klasse!“

„Fußball in erster Linie Spaß“

Dass er es bei seinem Gefühl im Fuß nicht noch weiter nach oben geschafft hat, erklärt der 24-Jährige folgendermaßen: „Für mich ist Fußball in erster Linie Spaß. Ich freue mich einfach, mit den Jungs zusammen zu kicken.“ Wäre es noch um etwas gegangen, dann hätte Balke wohl weiter hinten gespielt, bestätigt SVS III-Coach Andreas Schilling: „Wir haben an dem Tag die Positionen ausgelost. Henne ist zwar nicht der schnellste, aber man kann ihn immer vorne mit reinschicken. Er versucht solche Sachen. Das ist perfekt gelaufen.“

Auch der Gegner wechselte wild die Positionen. Balke schickte das Tor übrigens bereits an das „Aktuelle Sportstudio“. Dort befände es sich aktuell in einer Vorauswahl für das „Tor des Monats“: „Das wäre natürlich ein Traum, mit einem Fußballprofi vor der Torwand zu stehen.“

Teamkollege startet Youtube-Karriere

Eine glückliche Fügung war es auch, dass Jonas Kanja erst vor Kurzem seine Influencerkarriere startete und Spielszenen für seinen Youtube-Kanal aufnahm. Normalerweise spielt der 20-Jährige für die zweite und dritte Mannschaft, durfte allerdings in dem Spiel nicht für den SVS III auflaufen. „Ich hatte gerade frisch angefangen mit Youtube“, erzählt Kanja.

Auf seinem Tiktok-Kanal „kanjathecreator“ hat er ca. 2400 Follower. „Davon sind bestimmt 2000 nur durch den Treffer hinzugekommen.“

SV Schermbeck startet mit einem Heimspiel: Aber der Gegner hat es in sich

Jetzt ist es amtlich: Zwei Teams aus dem Fußballkreis RE wollen freitags statt sonntags spielen

Dorstener Stadtmeisterschaft: Der Countdown zu den Titelkämpfen