Als am Lembecker Hagen am Sonntag der Schlusspfiff ertönte, sanken die Spieler des VfB Alstätte enttäuscht zu Boden. Für sie war beim SV Lembeck etwas drin gewesen, das wussten sie. Stattdessen verloren sie das Duell des Tabellenführers gegen den Letzten der Bezirksliga 11 mit 0:1.
Sicher war der Lembecker Sieg nicht unverdient. Zweimal trafen die Gastgeber nur Aluminium und hatten auch die deutlich größeren Spielanteile, weil Alstätte fast ausschließlich auf Kontergelegenheiten lauerte.
Doch bei diesen Kontern entwickelten die Gäste durchaus auch Gefahr. „Hätte Alstätte es manchmal besser ausgespielt, hätte es noch enger für uns werden können“, meinte auch Lembecks Trainer Steffen Kölnberger.
Der musste wie angekündigt gleich mehrere angeschlagene Leistungsträger auf der Bank lassen und löste die Stürmerfrage mit Lukas Bukowski und Daniel Hennebach.
Letzterer hatte auch die erste gute Torchance des Spiels, scheiterte aber an Alstättes Keeper (5.). Ansonsten taten sich die Lembecker schwer, Lücken in der massierten Alstätter Defensive aufzureißen. Vielmehr mussten die Gastgeber froh sein, dass Keeper Elias Albersmann nach einer guten halben Stunde eine Großchance der Gäste zunichte machte und einen Schuss aus zehn Metern zur Ecke parierte.
Luca Kegelmann steht goldrichtig
Nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber weiter klar Spiel bestimmend und kamen nun öfter über die Flügel. Eine schöne Kombination über Lukas Bukowski und Luca Kegelmann blieb in der 58. Minute noch ohne krönenden Abschluss, doch zehn Minuten später stand Kegelmann dann goldrichtig und drückte den Ball nach einem Querpass von Daniel Hennebach, den Nick Hellenkamp auf der rechten Seite freigespielt hatte, am zweiten Pfosten über die Linie (68.).
Steffen Kölnberger gab zu: „Uns fehlte die Kreativität. Dafür haben wir aber endlich mal zu Null gespielt. Und dann reicht eben ein Tor.“
Bezirksliga 11
SV Lembeck - VfB Alstätte 1:0 (0:0)
Lembeck: Albersmann; Hellenkamp, Röhling, Bukowski (73. Schroer), Benning (90.+3 Gerling), Küsters (46. Kegelmann; 88. S. Dumpe), Schnieders, Kordes, Jakubiak, Hennebach, V. Brun (64. Ja. Brun)
Tore: 1:0 Kegelmann (68.)