
Zwischen dem FC Rot-Weiss Dorsten und einigen Spielern die den Verein verlassen, ist das Tischtuch wohl dauerhaft zerschnitten. © Ralf Pieper
Knatsch beim FC RW Dorsten - das sagen die Spieler
Fussball
Beim FC Rot-Weiss Dorsten hat der Vorsitzende Stefan Cremer einigen wechselnden Spielern alles Schlechte für ihren weiteren Weg gewünscht. Jetzt haben sich die betroffenen Akteure gemeldet.
Deutliche Worte wählte der Vorsitzende des FC Rot-Weiß Dorsten, Stefan Cremer, als er mit unserer Redaktion über einige Spieler sprach, die den Verein in Richtung Grün-Weiß Barkenberg verlassen. Mit einem der Akteure haben wir über die Vorwürfe gesprochen.
Cremer erhebt Vorwürfe
Burak und Mustafa Yildiz sowie Ferdi Er wirft Stefan Cremer vor, den FC Rot-Weiss in der vergangenen Saison in einer schwierigen Phase im Stich gelassen zu haben. „Ich bin in dieser Hinsicht eigentlich gelassen, aber den Dreien wünsche ich alles Schlechte“, sagte Cremer am Dienstag.
Burak Yilmaz wollte darauf im Gespräch mit unserer Redaktion am Mittwoch nicht näher eingehen. „Ich könnte eine Menge dazu sagen“, erklärte Yildiz, „aber das gehört nicht in die Öffentlichkeit.“ Diesen Standpunkt teile er auch mit den beiden anderen kritisierten Spielern.
„Wir haben natürlich darüber gesprochen“, sagte Burak Yildiz, „aber wir wollen die Antwort auf dem Platz geben. Nur so viel: Es ist gut, dass die Saison beim FC vorbei ist.“

Burak Yildiz will auf die Vorwürfe nicht öffentlich eingehen: "Wir geben die Antwort auf dem Platz." © Ralf Pieper
Mit Aufsteiger Grün-Weiß Barkenberg werden Burak und Mustafa Yildiz sowie Ferdi Er in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga A 1 Recklinghausen auch auf den FC Rot-Weiss Dorsten treffen.
Auch Suat Acar geht
Der muss dann neben den dreien auch auf Maximilian Krauel (BW Wulfen), Julian Diedrich (BVH Dorsten), Niklas Gandlau (GW Barkenberg) und Suat Acar (Fenerbahce Marl) verzichten. Vorsitzender Stefan Cremer kündigte an, dass die Rot-Weissen ihren neuen Kader nicht zum eigentlichen Stichtag am 1. Juli, sondern erst zwei Tage später bei der Vorstellung der Mannschaft am Jahnplatz bekannt geben wollen.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
