Kirchhellen Classics Angelique Rüsen aus Marl holt sich den Großen Preis

Kirchhellen Classics: Angelique Rüsen holt sich den Großen Preis
Lesezeit

Angelique Rüsen hat den Großen Preis der Kirchhellener Betriebe gewonnen. Die Marler Reiterin gewann am Sonntagnachmittag mit Atomic Z das Stechen des S**-Springens, dem Höhepunkt des fünftägigen Turniers des LRFV Kirchhellen.

Den ersten Umlauf des mit 7500 Euro dotierten Springens bewältigten sieben Reiter fehlerfrei. Rüsen legte im Stechen die mit einigem Abstand beste Zeit hin, und gewann nicht nur das Preisgeld, sondern auch noch ein Hindernis mit den Logos aller Sponsoren. Zweite wurde Nicole Persson (Borken) auf Anton vor Sören Suppert (Vorwerk) auf Can Tici. Der Dorstener Hubertus Kläsener belegte auf Claritin Z mit einem Abwurf im Stechen den sechsten Rang.

Seit dem Mittwoch standen auf dem Hof Dieckmann etliche Prüfungen auf dem Programm. Für den Veranstalter eine große Aufgabe, die er aber souverän bewältigte. Der Pressesprecher Gerold Dieckmann freute sich auch über einen sehr guten Besuch: „Wir sind sehr zufrieden. Besonders am Donnerstag war hier eine Menge los, weil auch noch viele Ausflügler eine Stippvisite bei uns machten.“

Der Verein hatte einiges aufgeboten, um dem Publikum den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, so Dieckmann: „Unser kulinarisches Angebot mit einem neunen Cocktail- und einem Dönerstand wurden sehr gut angenommen. Auch unser Reiterfrühstück erfreute sich großer Beliebtheit.“

Hubertus Dieckmann auf Leviathan K
Hubertus Dieckmann hatte bei diesem Ritt mit Leviathan K zwar zwei Fehler, freute sich aber über die Qualifikation für das Bundeschampionat in Warendorf mit Breanne. © Joachim Lücke

Nach zwei Tagen mit vielen Springpferdprüfungen und auch Wettbewerben für den Reiternachwuchs ging es am Freitag ans Eingemachte. In zwei M* Springpferdeprüfungen galt es, ein Ticket zum Bundeschampionat in Warendorf zu lösen. Das gelang bei den Fünfjährigen unter anderem Carolin Zell von Wodan Damm, deren stolze 8,6 mit Checktina auch den ersten Platz bedeutete. Hubertus Dieckmann ist nach seiner 8,00 auf Breanne ebenfalls qualifiziert. Christoph Kläsener gewann bei den Sechsjährigen die zweite Abteilung auf Abou Chaker mit einer 8,70 vor der Kirchhellenerin Eva-Maria Brüse auf U be Special 8,50.

Der Samstag wartete mit zwei S-Springen auf. Hendrik Zurich entschied auf Cataley das Punktespringen für sich. Die S**-Zweiphasenprüfug ging an Hendrik Dowe und Clariquada vor Valentin Meiss (Legden) auf Cornetta Blue. Der Gahlener Martin Sterzenbach belegte mit Cassin ganz knapp dahinter den dritten Platz.

Hendrik Dowe hatte in dem S*-Zweiphasenspringen am Sonntag auf Askala die Nase vorn. Der Kirchhellener Justus Sternschulte war mit Adalais-S als Sechster ebenso platziert wie Carolin Zell, die mit Chardonnay auf Rang 14 landete.

Ganz besonders freuten sich die Kirchhellener über den Sieg im Mannschaftsspringen. Das Team mit Sarah Tkocz, Lena Freistühler und Hannah Meyer blieb als einziges fehlerfrei.

VfB Kirchhellen kann nur noch hoffen: Nach 0:3 im Endspiel gegen Wattenscheid

RV Waltrop findet neues sportliches Zuhause in Vinnum: Eigene Anlage trotz Kooperation geplant

ZRFV Dorsten sagt sein Maiturnier ab