Katastrophales Schlussviertel BSV Wulfen kann Negativtrend nicht stoppen

Katastrophales Schlussviertel: BSV Wulfen kann Negativtrend nicht stoppen
Lesezeit

Bis zur 30. Minute sah es am Samstag aus, als könne der BSV Wulfen nach drei Niederlagen in Serie und zuletzt sehr schwacher Punkteausbeute endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. 68:62 führten die Wulfener zu Beginn des Schlussviertels. Doch dann folgte ein nahezu kompletter offensiver Blackout.

Gegen die Bonner Zonenverteidigung gelang den Gästen in den letzten zehn Minuten so gut wie gar nichts mehr. Egal ob aus der Dreier-Position oder bei Korblegern - der Ball wollte einfach nicht mehr in den Bonner Korb. Ganze sieben Punkte gelangen dem BSV noch im Schlussdurchgang, und Bonn sicherte sich mit 26 eigenen Zählern einen in dieser Deutlichkeit lange nicht absehbaren Erfolg.

Zu Beginn des Spiels hatten die Gastgeber schon einmal klar den Ton angegeben. 13:5 und 20:8 führten die Telekom Baskets, bevor Wulfen besser ins Spiel fand und bis Ende des ersten Viertels bis auf 24:22 aufgeschlossen hatte.

BSV Wulfen führte zur Pause

Im zweiten Durchgang blieb das Momentum auf Wulfener Seite, und beim Seitenwechsel hieß es 49:43 für den BSV. Diesen Sechs-Punkte-Vorsprung hielten die Gäste bis zur 30. Minute. Doch nach Beginn des vierten Viertels wurde aus dem 68:62 binnen zwei Minuten ein 68:68. Ein Freiwurf von Alexander Winck war bis zur 36. Minute der einzige Punkt, den die Gäste zustande brachten. Da führte Bonn bereits 73:69.

Das war natürlich nicht uneinholbar. Doch Wulfens Trefferflaute hielt an - und das aus jeder Distanz. So wuchs das Bonner Polster langsam, aber sicher. Zwei Minuten vor dem Ende hieß es 82:72, und Wulfen fand nicht mehr die Mittel, um noch einmal eine Wende herbeizuführen.

  • 1. Regionalliga West
    Telekom Baskets Bonn II - BSV Münsterland Baskets Wulfen 88:75 (43:49)
    BSV: Winck (10/1), Ludwig, Erkkilä (12/4), Strubich (8/2), Bojang (10/3), Jung (6/1), Wilke (o.E.), Peters, Jakupovic (16, 7 Rebounds), van Buer (6), Jaffke (o.E.), Oshodin (7).

Diesmal spekuliert der SV Lembeck: Verfolgerduell zwischen TuS Gahlen und dem BVH Dorsten

Punkte futsch und zwei Spieler verloren: Bitteres Nachholspiel für SuS Hervest-Dorsten

LippeBaskets straucheln gegen die BG Dorsten: Das spannende Top-Spiel zum Nachschauen