
© Katja Wehrland
Hertener Derby: „Es wird emotional, aber nicht unfair“
„Sporttalk am Freitag“
„Die beiden Mannschaften haben sich dieses Spiel verdient“, sagt Langenbochums Trainer Kevin Korinth vor dem Kreisliga-B-Topspiel BWWL II gegen SC Herten am Sonntag.
Mehr Spitzenspiel geht nicht: In der Kreisliga B3 stehen sich am Sonntag BWW Langenbochum II und der SC Herten gegenüber. Beide haben alle ihre Partien gewonnen.
Einen Tipp will in der neuen Folge des „Sporttalk am Freitag“ weder Nikolaos Triantafillidis, Sportlicher Leiter des SC, noch Kevin Korinth, der Trainer der Langenbochumer, abgeben. „Die beiden Mannschaften haben sich dieses Spiel verdient“, sagt er.
Diesmal gibt‘s eine Anekdote über Henry Schoemaker
Es gibt einige Parallelen zwischen den Mannschaften, nicht nur der aktuelle Tabellenstand. Beim SCH begann der Neuaufbau 2019 nach dem Abstieg aus der Kreisliga A, zur selben Zeit startete in Langenbochum das neue Perspektivteam unter Kevin Korinth. Triantafillidis und Korinth erzählen von ihrer Arbeit. „Das Derby wird emotional, aber nicht unfair“, sagt Triantafillidis.
Kevin Korinth war in Langenbochum schon Trainer vieler Teams, bei den Damen, in der Jugend und jetzt bei den Senioren. Er war aber auch selbst ein guter Fußballer, der unter anderem beim VfL Bochum gespielt hat. „Da habe ich viele tolle Leute kennengelernt“, sagt er.
Normalerweise erzählt Henry Schoemaker immer Anekdoten über die Gäste, aber Korinth dreht diesmal den Spieß um. Dabei geht‘s darum, dass Schoemakers Spieler ihn nicht verstehen (können).
In der vergangenen Folge des „Sporttalk am Freitag“ waren Niklas Matena (SV Hochlar) und Tobias Konert (SW Röllinghausen zu Gast bei Sebastian Schneider und Henry Schoemaker.
Sport in vielen verschiedenen Ausprägungen begleitet mich von Beginn an durch mein Leben. Erst als Hobby, später als Beruf. Klar: Auch das Ergebnis interessiert mich. Aber am meisten die Menschen, die ich treffe. Das gilt auch außerhalb des Sports.