Spielertrainer Dennis Konarski hatte dem SV Dorsten-Hardt bei SuS Neuenkirchen eine sehr offensive Vorgehensweise angeordnet: „Wir wollten uns nicht verstecken, sondern früh attackieren. Wir sind auch wirklich gut in die Zweikämpfe gekommen.“
An dem Neuenkirchener Siegtreffer war Konarski unglücklicherweise selber entscheidend beteiligt: „Ich hab den Ball an die Hand bekommen, aber die war angelegt. Das pfeifen nicht alle Schiedsrichter.“ Marian Zabell, der Konarski später noch auf die Palme brachte, tat das aber wohl, und Malte Nieweler verwandelte sicher vom Punkt.
Der Rückstand brachte die Hardter anschließend doch eine bisschen durcheinander. Sie pressten nicht mehr ganz so hoch, doch immerhin erspielten sie sich die erste Tormöglichkeit. Leon Schwandt umkurvte den Torwart, traf dann aber nur das Außennetz.
Mecking quasi beschäftigungslos
Die knapp 300 Zuschauer sahen eine zweite Halbzeit, die weiterhin nicht von Strafraumszenen gesegnet war. Hardts Keeper Paul Mecking hatte so gut wie gar nichts zu tun. Auf der Gegenseite gab es eine ganz gefährliche Szene. Jannis Scheuch legte Cedric Vennemann den Ball auf, und dessen Volleyschuss aus acht Metern parierte SuS-Schlussmann Lukas Greiwa mit einer Glanzparade.
Je weiter es in Richtung Schlusspfiff ging, um so hitziger wurde es an der Seitenlinie, so Konarski: „Es war ein schleichender Prozess, und am Ende wurde es richtig schlimm.“ Eine unrühmliche Rolle spielte laut Konarski auch der Unparteiische Marian Zabell: „Er war arrogant, beleidigte die Spieler und auch die Bank.“
In der Tat ist das dem Unparteiischen schon öfter vorgeworfen worden, doch das ändert nichts an seinen Entscheidungen in der Nachspielzeit. Cedrick Vennemann wurde von einem SuS-Fan beleidigt und gab entsprechende Antwort. Die bezog Zabell auf sich und zeigte Rot. Wenig später sah Ben Beisenbusch eine vertretbare Rote Karte wegen Foulspiels.
-
Landesliga 4
SuS Neuenkirchen - SV Dorsten-Hardt 1:0 (1:0)
Hardt: Mecking, Lensing, Konarski (72. Einhaus), Scheuch, Königshausen (75. Koktürk), Schwandt, Brefort (75. Genieser), Vennemann, Klemm (65. Haarmann), Etemi (78. Beisenbusch), Kissi.
Tore: 1:0 Nieweler (Handelfmeter, 14.).
Besondere Vorkommnisse: Rot gegen Vennemann (Hardt, 90.+4, SR-Beleidigung), Rot gegen Beisenbusch (Hardt, 90.+8, grobes Foulspiel).
Blau-Weiß Wulfen und Schermbeck II verzweifeln vorm Tor: Gahlen und Lembeck setzen sich ab
Rot-Weiß Deuten und Borussia Münster bieten Magerkost: Abschlussprobleme auf beiden Seiten
SV Schermbeck klettert auf Platz zwei: Frühen Schock bei SpVgg Vreden weggesteckt