Es ist angerichtet: Vom 2. bis zum 5. Januar des neuen Jahres lädt der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen zur 29. Auflage des Hallenspringturniers „Gahlen 2025“ auf seine Anlage an der Nierleistraße in Östrich ein. Das „Menü“ des viertägigen Turniers bietet neben attraktivem Reitsport auf hohem Niveau auch unterhaltende Showelemente.
Christiane Rittmann, 1. Vorsitzende des rührigen Vereins, wies im Kreise von Vorstandsmitgliedern und Sponsoren darauf hin, dass es alljährlich eine große Herausforderung ist, Unterstützer für die Veranstaltung zu gewinnen. Und zeigte sich glücklich darüber, dass viele Sponsoren nun schon seit Jahren dem Turnier nicht nur finanziell unter die Arme greifen und auch neue Sponsoren gewonnen werden konnten, ohne die ein derartiges Großevent nicht machbar ist.
Turnier beginnt Donnerstag, 2. Januar
Auf eine wesentliche Änderung des Programms im Vergleich zu den Vorjahren wies der 2. Vorsitzende Georg Heger hin. Statt der Hengstschau am Sonntagvormittag wird ein sonntäglicher Amateur- und Familientag veranstaltet. Mit freiem Eintritt für Groß und Klein sowie bundesweit ausgeschriebenen Amateurprüfungen. Heger: „Wobei die Amateure natürlich bereits einige Erfolge aufweisen sollten. Und die Berufsreiter freuen sich, dass sie am Sonntag freihaben.“
Das Turnier beginnt am Donnerstag, 2. Januar, mit Springprüfungen der Klassen M** bis S*. Am Abend steht eine S**-Springprüfung auf dem Programm. Der Freitag, 3. Januar, startet mit einer A**-Springpferdeprüfung und leitet unter anderem über zwei S*-Springprüfungen am Abend und einen Showact von Yvonne Gutsche „Vertrauen in Perfektion“ zum „Championat von Gahlen“, einer S***-Springprüfung, um den Preis des Herrn Heiner Nachbarschulte über.
Samstag, der 4. Januar, wird mit einer S*-Springprüfung mit Stechen eröffnet. Das Abendprogramm begleiten die Erler Jäger in bekannt musikalischer Qualität. Das Highlight des Turniers ist natürlich der „Große Preis von Gahlen“ des Private Bankings der Vereinten Volksbank, einer mit 10.000 Euro dotierten S***-Springprüfung mit Stechen. Und nach dem Showact von Yvonne Gutsche beschließt die beliebte S*-Barrierenspringprüfung den Tag.
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Am Sonntag dann der Amateur- und Familientag, statt der Hengstschau. Heger: „Die Hengstschau wurde immer schwieriger, sodass wir überlegt haben, zu pausieren – und wir haben mit dem Familientag ja auch in Gahlen angefangen.“
Einige prominente Reiterinnen und Reiter haben bereits gemeldet, wie beispielsweise Michael Hagemann, Sieger im Großen Preis von 2024, Fabienne Gräfe, Siegerin im Großen Preis von 2023, Sarah Nagel-Tornau, Philipp Ahlmann und die Familie Gripshöver. Nennungsschluss ist allerdings noch nicht gewesen. Lokalmatador Martin Sterzenbach wird allerdings wohl nur in der Junge-Pferde-Tour starten.
Für das leibliche Wohl von Aktiven, Besucherinnen und Besuchern ist in bewährter Manier gesorgt. Der Eintrittspreis am Donnerstag beträgt 8 Euro, am Freitag 12 Euro und am Samstag 15 Euro. Ein Ticket für alle Tage kostet 33 Euro. Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei PL-Reitsport, Am Güterbahnhof 28, Dorsten, und per E-Mail an tickets.gahlen@gmx.de