Ali Salha schießt Tore und gegen den Ex-Club Neuzugang von GW Barkenberg trifft auf Anhieb

Ali Salha zieht die Reißleine und heuert in Barkenberg an
Lesezeit

Mit seinen Freunden zu spielen, Spaß zu haben und ein paar Tore zu schießen, steht für Ali Salha beim Fußball im Vordergrund. Sein Wechsel vom TuS Gahlen zum FC RW Dorsten kam deshalb vor der Saison überraschend. In Gahlen hatte der Offensivspieler in der Vorsaison 27 Tore erzielt und landete am Ende auf Platz zwei der Torjägerliste. Dann folgte der Wechsel eine Liga tiefer zum FC RW Dorsten.

Ali Salha (M.) traf gleich bei seinem ersten Einsatz für Grün-Weiß Barkenberg.
Ali Salha (M.) traf gleich bei seinem ersten Einsatz für Grün-Weiß Barkenberg. © Joachim Lücke

„In Dorsten hatte der Verein ein Projekt mit uns vor. Ein paar Jungs und ich sind aus Gahlen nach Dorsten gewechselt, jedoch wurden die gegebenen Versprechungen absolut nicht eingehalten“, so Ali Salha. Um was für Versprechungen es im Detail ging, wollte der 28-jährige Vertriebsleiter nicht sagen, aber für ihn sei es keine einfache Zeit gewesen.

„Per Instagram rausgeworfen“

„Ich wurde in Dorsten einfach schlecht behandelt, muss man ehrlicherweise so klipp und klar sagen. Alles, was mir versprochen wurde, war von vorne bis hinten gelogen. Der Hammer war dann, dass ich von meinem Rauswurf per Instagram erfahren habe“, so der Barkenberger Neuzugang.

In einem Instagrampost, einer „Pressemitteilung des FC RW Dorsten 1919 e.V.“ vom 27. Oktober 2024 heißt es: „Der FC RW Dorsten 1919 e.V. gibt bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Trainer Werner Kasper und Granit Gashi der ersten Seniorenmannschaft beendet wurde. (...) Zusätzlich wird die Vereinszusammenarbeit mit drei Spielern der ersten Mannschaft beendet.“

„Ich habe das durch den Instagrampost mitbekommen, dass nicht mehr mit mir geplant wird. Daraufhin habe ich das Gespräch gesucht, aber ich habe über Wochen keine Rückmeldung auf Telefonate und Nachrichten erhalten. Sowohl Sportlicher Leiter als auch der Vorstand hat sich nicht bei mir gemeldet und mir den Grund mitgeteilt, wieso ich kein Teil der Mannschaft mehr bin. Ich habe sogar angeboten, dass ich in der zweiten oder dritten Mannschaft spiele. Jedoch wurde mir selbst das verwehrt. Ich durfte bis zum Winter nicht mehr Fußball spielen“, sagt Salha rückblickend.

„Viele Angebote gehabt“

Nach der starken Saison mit 27 Toren hatte Ali Salha natürlich zahlreiche Angebote, entschied sich aber am Ende für den FC RW Dorsten. „Im Nachhinein war das natürlich eine falsche Entscheidung. Aber ich habe mich für Dorsten entschieden, eben auch aufgrund der Versprechungen, die mir gemacht wurden. Dass das dann alles nicht eingehalten wurde und so abgelaufen ist, ist extrem schade und hat mir auch einige schlaflose Nächte beschert.“

Wechsel nach Barkenberg

„Mit Barkenberg habe ich seit vielen Saisons Kontakt gehabt und jetzt war die Chance da und ich habe für ein halbes Jahr dort unterschrieben“, sagt Salha glücklich. Sein Hauptfokus liegt zunächst mal darauf, wieder den Spaß am Fußball zurück zu gewinnen. „ALs ich beim ersten Training hier war, waren alle super nett und unsere Vorstellungen vom Fußball passten gut zusammen, deswegen habe ich mich dann auch schnell für das Projekt in Barkenberg entschieden.“

Ob es am Ende mehr als nur ein halbes Jahr in Barkenberg wird, hält Salha sich bewusst offen. „Wir haben uns erst mal nur bis Juni geeinigt. Was dann passiert, werden wir sehen. Wenn es mir Spaß macht und dem Verein auch, dann bin ich grundsätzlich für alles offen“, so der Offensivspieler.

Klassenerhalt ist das Ziel

Dass der Klassenerhalt das Ziel für GW Barkenberg ist, das weiß auch Ali Salha. Aber er ist sich sicher, dass mit der Qualität in der Mannschaft der Klassenerhalt geschafft wird. Beim ersten Testspiel gegen Fenerbahce Marl, das aufgrund einer schweren Verletzung eines Marler Spielers beim Stand von 2:1 abgebrochen werden musste, stand Ali Salha das erste Mal für Barkenberg auf dem Feld.

Tor zum Einstand

Und er machte genau dort weiter, wo er damals in Gahlen aufgehört hatte: mit dem Toreschießen. Nach klasse Vorarbeit traf der Neuzugang bereits in der 8. Minute zum zwischenzeitlichen 1:0 für seinen neuen Club. „Das war natürlich ein super Gefühl für mich. Besser hätte der Einstieg nicht sein können.“

Bereits am Donnerstag geht’s für Ali Salha und GW Barkenberg weiter. Um 19.30 Uhr empfangen die Grün-Weißen den SV Bossendorf auf heimischer Anlage.