Spielertrainer Marvin Pulver bleibt mindestens ein weiteres Jahr bei den Grün-Weißen.
„Wir sind mit der bisherigen Arbeit sehr zufrieden“, sagt GWB-Vorsitzender Frank Hofmann: „Seine gute Leistung als Trainer ist sichtbar, er hat einige junge Akteure an die A-Liga herangeführt und diesen Jungen das Vertrauen geschenkt. Er hat die schwierige Situation mit unserer Infrastruktur gut gemeistert. Natürlich spielt er auch als Spieler auf dem Platz eine sehr wichtige Rolle in unserem Spiel.“
Die Mischung zwischen den Jungen und Erfahrenen stimme: „Wir hoffen, in den nächsten Spielen dann auch endgültig die Weichen für den Klassenerhalt zu stellen.“ Nach dem Sieg über den TuS Velen sind die Grün-Weißen auf Platz acht vorgerückt. Einen einstelligen Tabellenplatz hatte Marvin Pulver für den Aufsteiger vor Saisonbeginn auch für realistisch gehalten.

Das dürfte auch der Anspruch für die kommende Saison sein: „Unter Marvin als Trainer hat sich ein sehr homogenes Team entwickelt. Dies wollen wir dann noch gezielt an der einen oder anderen Position verstärken“, kündigt Frank Hofmann an.
Die Verhandlungen mit Marvin Pulver seien sehr schnell über die Bühne gegangen. „Marvins Engagement für den Verein geht auch über seine Rolle als Trainer und Spieler hinaus“, freut sich Frank Hofmann.
Neben der Einigung mit dem Spielertrainer könne er auch signalisieren, dass der Großteil des aktuellen Kaders ebenfalls weiter für Barkenberg auflaufen werde: „Wir haben mit allen Spielern im Vorfeld gesprochen und nur positives Feedback erhalten. Details können wir in Kürze bekannt geben. Damit sind sportlich die Weichen schon für die kommende Saison gestellt und wir blicken sportlich sehr positiv in die Zukunft.“
SV Schermbeck muss auf Trainersuche gehen: Überraschende Ankündigung
Dorstens Elf des Tages zieht ihre Kraft aus der Mitte: Trainer setzten klaren Schwerpunkt
BW Wulfens Trainer will Zuschauern Geld zurück geben: Souveränes Spitzenduo