Fabienne Graefe hat am Samstagabend nach einem Herzschlagfinale den Großen Preis von Gahlen des Private Bankings der Vereinten Volksbank gewonnen. Die 26-jährige Reiterin aus Obercastrop ging mit Lavignon als Letzte ins Stechen verdrängte den lange führenden Johannes Ehning auf den zweiten Platz.
Die Parcoursbauer hatten den 23 Startern einen anspruchsvollen Kurs aufgebaut. Zusammen mit Moderator Christian Kroeber schritt der Championatssieger des Vorabends Frederic Tillmann vor dem Start den 420 Meter langen Kurs mit elf Hindernissen und 14 Sprüngen ab und erklärte den Zuschauern die Schwierigkeiten: „Der Kurs ist hart, aber fair, und wir werden einiges tun müssen, um ihn ohne Fehler zu bewältigen.“
Die Reiter mussten sehr bedächtig ans Werk gehen, um ohne Abwurf über die Runde zu kommen. Nachdem Johannes Ehning mit Classic Donna zwar ohne Fehler, aber dafür nach der erlaubten Zeit ins Ziel gekommen war, erhöhten die Richter das Zeitlimit. Somit war Ehning als dritter Starter der erste Teilnehmer mit null Fehlern. Da anschließend auch Hans-Thorben Rüder mit Courage ohne Abwurf blieb, war klar, dass es ein Stechen geben würde.
Rüsen muss früh passen
Die Titelverteidigerin Angelique Rüsen musste mit Arac du Seigneur. schon im ersten Umlauf den Traum vom zweiten Sieg in Folge begraben. Celina Ahlmann hatte anschließend mit Azaro das Stechen schon vor Augen, riss aber das letzte Hindernis. Vor der Pause erreichten noch die Marler Markus Renzel und Julia Gorski sowie Frank Brücker aus Brünen das Finale. Aus der zweiten Hälfte des Teilnehmerfeldes blieb nur noch die spätere Siegerin Fabienne Graefe aus Obercastrop fehlerfrei, sodass sechs Paare um den Sieg ritten.
Ehning legte vor
Der Stadtlohner Johannes Ehning eröffnete das Stechen mit Classic Donna und zeigte, dass er unbedingt gewinnen wollte. Seine 37,98 Sekunden auf Donna Classic waren erst einmal das Maß aller Dinge. Hans-Thorben Rüder legte auf Courage auch ein hohes Tempo war, allerdings war er mit 38,07 Sekunden ein ganz klein wenig langsamer als Ehning.
Das zeigte aber schon, dass das Stechen eine ganz spannende Angelegenheit werden sollte. Markus Renzel beendete mit Canmore und 40,31 Sekunden den Wettbewerb auf Platz fünf hinter Julia Gorski (38,59 Sek.). Der Brünener Frank Brücker hatte als einziger einen Abwurf und wurde Sechster.

Als sechste und letzte Starterin kam Fabienne Graefe mit Lavignon in den Stechparcours. Die Obercastroperin hatte vor vielen Jahren schon mal den Großen Preis der Ponys in Gahlen gewonnen. Der 14-jährige Wallach Lavignon gehört ihrem Freund, der ihn aber aus beruflichen Gründen nicht mehr reiten kann.
Volles Risiko
Graefe hatte schon im ersten Umlauf einen hervorragenden Eindruck gemacht, und diesen bestätigte sie auch im Stechen. Das Paar ging mit hohem Tempo auf auf die lange Gerade, nahm die engsten Wendungen und meisterte jede Hürde sehr sicher. Als die Uhr dann bei 37,59 Sekunden stehen blieb, war das Publikum aus dem Häuschen.
Erst nach vielen Ehrenrunden unter großem Applaus ließ man die Siegerin zur Ruhe und zur Siegerehrung kommen. Fabienne Graefe bezeichnete diesen Sieg, als den bislang größten Erfolg ihrer Karriere und nahm stolz die Glückwünsche der Richter, Sponsoren und Turnierleitung entgegen.
1. Fabienne Graefe, Lavignon, 0, 37,59 Sek
2. Johannes Ehning Classic Donna, 0, 37,98 Sek
3. Hans-Thorben Rüder, Courage 0 38,07 Sek
4. Julia Gorski, Cascorrado, 38,56 Sek.
5. Markus Renzel, Canmore 0, 40,31 Sek.
6. Frank Brücker, Delgado 4, 40,40 Sek.
Flyguys begeisterten: Parkoursportler eroberten die Herzen im Flug
Spannende Premiere: Frederic Tillmann gewinnt das erste Championat von Gahlen