Dass sich am Ende der Saison drei Klubs aus der Kreisliga B eine heiße Aufstiegsrunde liefern werden, das steht seit Anpfiff der aktuellen Spielzeit fest. Von den drei Vizemeistern der drei Staffeln im Kreis lösen zwei das Ticket für die Kreisliga A. Das verspricht beste Unterhaltung, in allen Staffeln geht es im Kampf um den Aufstieg hoch her.
In der B1 spielen noch fünf Klubs um den Aufstieg. In der B2 sind noch vier Mannschaften im Rennen, die auf Biegen und Brechen hoch wollen. Und in der B3 liefern sich Genclikspor Recklinghausen und Kültürspor Datteln an der Spitze ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide haben große Ambitionen.
Ein Aufsteiger weniger wegen der SG Borken
Sieben Spieltage vor Ende der Saison hat der Fußballkreis bereits die Termine für die Aufstiegsrunde festgelegt. Erhard Korinth, Chef im Kreisfußballausschuss, hat die betreffenden Vereine informiert. Gespielt wird direkt im Modus jeder gegen jeden – und das direkt im Anschluss an den letzten Spieltag der Saison, der am 1. Juni stattfindet.
Die Duelle der drei Vizemeister in der Übersicht:
Donnerstag, 5. Juni, 19 Uhr
Kreisliga B1 – Kreisliga B2
Montag , 9. Juni, 15 Uhr
Kreisliga B3 – Kreisliga B1
Donnerstag, 12. Juni, 19 Uhr
Kreisliga B2 - Kreisliga B3

Über die Anstoßzeiten lässt der Fußballkreis mit sich reden, nicht aber über die Termine. Korinth: „Dass wir die Runde spielen, ist seit dem letzten Sommer bekannt. Wenn eine Mannschaft unmittelbar nach dem letzten Spieltag zu einer Fahrt aufbricht, hat sie eben Pech gehabt.“
In der vergangenen Saison sind die Vizemeister der drei B-Ligen direkt aufgestiegen. Vor der aktuellen Saison hat der Fußballkreis die Aufstiegsregelung aber geändert und die Zahl der Aufsteiger reduziert. Hintergrund: Der Fußballkreis hat die SG Borken nach ihrem freiwilligen Rückzug aus der Landesliga als 33. Verein in seine beiden Kreisligen eingruppiert. Die Staffel A2 spielt deshalb mit 17 Teams. In der kommenden Spielzeit will der Fußballkreis wieder zwei Staffeln mit jeweils 16 Mannschaften an den Start bringen.
Die Lage an der Spitze der Kreisliga B1
1. TuS Gahlen II (53 Punkte, 23 Spiele)
2. SSV Rhade (51 Punkte, 23 Spiele)
3. Westfalia Gemen II (50 Punkte, 23 Spiele)
4. FC Marbeck (50 Punkte, 23 Spiele)
5. SV Illerhusen (50 Punkte, 23 Spiele)
Die Lage an der Spitze der Kreisliga B2
1. SuS Polsum (52 Punkte, 22 Spiele)
2. VfB Hüls (49 Punkte, 21 Spiele)
3. SV Altendorf-Ulfkotte (48 Punkte, 21 Spiele)
4. TSV Marl-Hüls (45 Punkte, 21 Spiele)
Die Lage an der Spitze der Kreisliga B3
1. Genclikspor Recklinghausen (52 Punkte, 21 Spiele)
2. Kültürspor Datteln (52. Punkte, 21 Spiele)
Anmerkung: Kültürspor hat den direkten Vergleich gewonnen, würde bei Punktgleichheit am Ende der Saison also oben stehen. In der offiziellen Tabelle, in der der direkte Vergleich noch nicht angewendet wurde, stehen die Dattelner aktuell aber noch auf Platz zwei.