Es hätte ein schönes, ruhiges Turnier sein können. Spannend auch, denn die Entscheidung bei der Dorstener Hallenstadtmeisterschaft der A-Junioren fiel nur aufgrund des besseren Torverhältnisses zugunsten des SV Schermbeck und das auch nur wegen der mehr geschossenen Tore.

Eine Minute spielte dabei für den späteren Vizemeister, die JSG Gahlen/RW Dorsten/BVH, im Spiel gegen Blau-Weiß Wulfen Schicksal. 5:1 führte die JSG bis zu besagter Minute gegen Wulfen. Es war die 17., und mit den vier Toren Vorsprung wären die Jungs aus Gahlen, Holsterhausen und vom Jahnplatz um einen Treffer an Schermbeck vorbeigezogen.
Doch dann schossen die Wulfener binnen 60 Sekunden drei Treffer und verkürzten auf 5:3. Die JSG schoss zwar noch das 6:3, doch das reichte nicht mehr. 29:7 Tore waren am Ende schlechter als die 37:15 des SVS und bedeuteten Platz zwei.
Es hätte also ein schönes Turnier sein können. Doch es kam anders und unterm Strich standen am Ende vier Rote Karten gegen Spieler und eine gegen einen Trainer.
Es begann mit einem Wechselfehler
Seinen Anfang nahm das Unheil im Spiel des SV Schermbeck gegen die JSG Lembeck/Rhade/Deuten. Der SVS hatte kurz hintereinander zwei Zwei-Minuten-Strafen kassiert. Als die JSG ein Tor schoss, durfte der SVS wieder einen Spieler aufs Feld schicken, jedoch keinen der beiden Hinausgestellten. Doch genau von diesen beiden lief einer aufs Feld und sah für diesen Wechselfehler Rot.

Die Aufregung war natürlich groß. Schermbecker Spieler stürmten in Richtung Schiedsrichter und einer berührte ihn dabei. Der Unparteiische wertete das als Tätlichkeit und zückte erneut Rot. Zu allem Unglück ließ sich dieser Übeltäter nach dem Spiel noch zu einer Schiedsrichterbeleidigung hinreißen und dürfte seine Sperre damit empfindlich verlängert haben.
Beim zweiten Mal traf es Blau-Weiß Wulfen
Nächster Wechselfehler, nächstes Rot – im Spiel zwischen Wulfen und der JSG Gahlen/RW Dorsten/BVH traf es diesmal einen Blau-Weißen. Das brachte Trainer Holger Lehmann in Rage, der sich zunächst Gelb und unmittelbar auch noch Rot einhandelte. Eine Minute vor Spielende sah dann ein zweiter Wulfener Spieler den roten Karton, diesmal wegen Schiedsrichterbeleidigung.
So hatte die erste Dorstener Jugend-Hallenstadtmeisterschaft der Saison einen faden Beigeschmack, selbst für den Sieger: „Wir haben derzeit ohnehin schon große Personalprobleme. Da kommen solche Platzverweise und Sperren natürlich zur Unzeit“, klagte Schermbecks Trainer Sascha Fichtel nach der Siegerehrung.
Alle Ergebnisse auf einen Blick
Lemb./Rhade/Deuten - Gahlen/RWD/BVH 2:1
Schermbeck - Wulfen 8:2
Lembeck/Rhade/Deuten - Barkenberg 2:0
Gahlen/RWD/BVH - Schermbeck 5:2
BW Wulfen - Barkenberg 7:3
Lembeck/Rhade/Deuten - Schermbeck 4:11
Barkenberg - Gahlen/RWD/BVH 0:17
Wulfen - Lembeck/Rhade/Deuten 1:3
Schermbeck - Barkenberg 19:1
Gahlen/RWD/BVH - Wulfen 6:3
1. SV Schermbeck 4 3 0 1 37:15 9
2. JSG Gahlen/RWD/BVH 4 3 0 1 29:7 9
3. JSG Lemb./Rhade/Deuten 4 3 0 1 11:13 9
4. 1. SC BW Wulfen 4 1 0 3 13:20 3
5. SuS GW Barkenberg 4 0 0 4 4:45 0