Fünferpack inklusive Hackentor SV Dorsten-Hardt macht es gegen Eintracht Erle ganz deutlich

Lesezeit

Zu einem 14:0-Kantersieg kamen die Landesliga-Fußballer des SV Dorsten-Hardt in der zweiten Runde des Kreispokals beim drei Klassen tiefer angesiedelten B-Ligisten SV Eintracht Erle.

Erles Lukas Grewing fasste nach dem Spiel zusammen: „Wir haben zu Anfang geschlafen, aber der SV Hardt hat auch stark gespielt.“ Der Hardter Trainer Marc Gebler resümierte: „Wir haben die Aufgabe ernst genommen und die Weichen früh auf Sieg gestellt.“

Vom Start weg nahmen die Hardter Gäste das Heft in die Hand. Mit einem Schlenzer ins linke Eck brachte Dominik Königshausen bereits in Minute eins den SV Hardt mit 1:0 in Führung. Minuten später legte der starke Tim Wellers im Nachsetzen das 2:0 nach (4.). Auszeichnen konnte sich Erles Torhüter Ludwig Fortmann beim Schuss von Nico Genieser (7.). Nur eine Minute später war er aber chancenlos beim Treffer von Genieser zum 3:0 aus Hardter Sicht.

Genieser mit der Hacke

Genieser erhöhte per Kopfball nach einer Ecke auf 4:0 (13.). Und mit einem satten Schuss aus 14 Metern stellte Baris Köktürk auf 5:0 für den SV Hardt (27.). Ebenfalls per Kopf erzielte Jannis Scheuch nach feiner Flanke von Wellers das 6:0 (32.). Mit einer klasse Parade verhinderte Fortmann nach einem Schuss von Auron Etemi zunächst einen höheren Erler Rückstand (35.).

Bei einem Erler Angriff stimmte dann die Zuordnung in der Gäste-Abwehr nicht, der Abschluss des agilen Stefan Borgs verfehlte jedoch knapp das Tor des Hardter Keepers Paul Mecking (39.). Und nach dem Hackentreffer von Genieser ging es mit einem 7:0 für den SV Dorsten-Hardt in die Halbzeitpause (42.).

Souverän gestaltete der Landesligist auch nach dem Seitenwechsel das Spiel. Königshausen (51. und 53.), Genieser (57. und 77.), Ben Beisenbusch (64.) und Scheuch (68.) trafen noch für die Hardter Gäste. Und unglücklich traf Erles Rene Rentmeister zwischenzeitlich ins eigene Tor (60.). Endstand somit 14:0 aus Hardter Sicht, wobei Erles Torsteher Fortmann mit etlichen weiteren starken Paraden eine noch höhere Niederlage verhindert hatte.