Führung in der 89. Minute SV Hardt kann trotzdem mit Remis im Topspiel leben

Führung in der 89. Minute: SV Hardt kann trotzdem mit Remis im Topspiel leben
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, SV Hardt II - SC Reken II 1:1 Im Spitzenspiel der Kreisliga B1 trennten sich Tabellenführer Hardt und Verfolger Reken unentschieden. Das Spiel war lange von einem Abnutzungskampf im Mittelfeld geprägt, Chancen gab es kaum nennenswerte.

Erst in den Schlussminuten fanden die Hardter den Weg vor das Rekener Tor. Der Kopfballtreffer von Frederik Lochthowe in der 89. Minute schien der erlösende Siegtreffer zu sein, doch es kam anders. In der sechsten Minute der Nachspielzeit nutzte Rekens Jan Holthausen ein Abstimmungsproblem in der Defensive der Hausherren aus und glich mit dem Schlusspfiff aus.

Die Hardter bleiben sechs Spieltage vor Schluss Tabellenführer mit acht Punkten Vorsprung auf Reken II. Deshalb konnte Hardts Trainer Thomas Kreuz mit dem Punktgewinn gut leben. „Es war ein gerechtes Ergebnis, nach dem späten Treffer zur Führung willst du natürlich gewinnen, aber der Punkt ist für uns besser als für Reken.“

Eintracht Erle - BVH Dorsten II 4:1 Dank Stürmer Bastian Deißner und einer stabil stehenden Defensive hat Eintracht Erle das Spiel gegen den BVH II mit 4:1 gewonnen. In den ersten 45 Minuten hatte Erle alles im Griff und legte durch Treffer von Deißner (31.) und Felix Roring (42.) den Grundstein zum Sieg.

Aus der Kabine kamen die Holsterhausener Gäste verändert. Mit Dreierkette und mehr Druck im offensiven Pressing zeigte sich die Elf von Trainer Stefan Schwandt nach dem Wiederanpfiff. Eine Umstellung, die schnell Früchte trug. Marcel Schwandt erzielte nach nur sechs Minuten den Anschlusstreffer (52.). Weiteren Ertrag aus dem schnellen Anschluss konnten die Gäste aber nicht ziehen, der Ausgleich lag zu keinem Zeitpunkt in der Luft, stattdessen machte Erle alles klar. Deißner aus der Distanz zum 3:1 (56.) und Mark Venhoff nach einem Abpraller zum 4:1 (82.) sorgten für die Entscheidung.

Kreisliga B2 RE, SuS Hervest - Fenerbahce Marl 2:5 Gegen das „Team, das am besten Fußball spielt“, hatten die elf fitten Hervester keine Chance. In der ersten Halbzeit hielten die Gastgeber gut mit und retteten auch dank Schlussmann Florian Kalinowski ein 0:0 in die Kabine.

Die zweite Hälfte wurde dann torreich. Levent Oral eröffnete das Toreschießen in der 53. Minute. Die Führung glich Kevin Bojahr schnell wieder aus (57.). Doch mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte beim SuS. Duha Akcacik erzielte per Elfmeter die erneute Führung (65.) für die Gäste. Diesmal erhöhte Fenerbahce durch die Tore von Oral (76.), Sefa Ceylan (78./Elf.) und Sekan Kalayci (80.). Das zweite Hervester Tor von Michel Joswig war nur noch Ergebniskosmetik in einem Spiel, mit dem Trainer Acar nicht unzufrieden war. „Es hat hinten raus die Kraft gefehlt, aber ich kann meinen Jungs heute nichts vorwerfen.“

SG Suderwich II - FC RW Dorsten 6:1 Mit einer enttäuschenden Leistung präsentierte sich RW Dorsten in Suderwich. Die Gäste fanden erst nach 25 Minuten in die Partie, zu dem Zeitpunkt führten die Hausherren durch Noel Galoska bereits 1:0. Vor der Pause erhöhte Galoska für die Suderwicher auf 2:0 (44.), ehe Tim Colen direkt nach Wiederanpfiff nachlegte.

Zwar dezimierten sich die Hausherren in der 52. Minutte durch eine Gelb-rote Karte, Profit konnte Rot-Weiß aber keinen daraus ziehen. Im Gegenteil. Colin Struck erzielte das vierte Tor für die SG, ehe Philipp Doliwa den Ehrentreffer für die Gäste markierte (74.).

Die Schlussphase wurde für RWD noch mal bitter. Die Treffer von Ryan Brock (90.) und Chiri Azimi (90+3.) ließen das Ergebnis wie eine Blamage aussehen. „Wir waren zu harmlos über das gesamte Spiel. Wir kamen nicht über Bemühungen hinaus“, resümierte RWD-Trainer Werner Kasper.