Unglückliches Eigentor vor der Pause FC Marl entscheidet Spiel gegen VfB Kirchhellen früh

FC Marl entscheidet das Spiel noch vor der Pause
Lesezeit

Bezirksliga-9-Tabellenführer FC Marl lässt nichts anbrennen. Beim VfB Kirchhellen setzte sich die Mannschaft von Thomas Falkowski am Gründonnerstag souverän mit 4:0 (3:0) durch. Bei Dauerregen machten die Gäste ihren Job – nicht mehr und nicht weniger.

„Die Mannschaft hat die Aufgabe seriös und selbstbewusst gelöst“, lobte der Marler Trainer, der gleichzeitig einräumte, dass sein Team nach dem vierten Treffer zwei Gänge heruntergeschaltet und den Vorsprung verwaltet hatte.

Für VfB-Coach Marco Hoffmann hatte die Begegnung den erwarteten Verlauf genommen. „Der FC Marl besitzt eben andere Voraussetzungen als wir. Wir müssen in den nächsten Spielen die Leidenschaft zeigen, die wir heute in weiten Phasen bewiesen haben.“

Doppelschlag vor dem Halbzeitpfiff

Beide Trainer stimmten darin überein, dass der Marler Doppelschlag unmittelbar vor der Halbzeitpause entscheidend für den klaren Ausgang des Flutlichtspiels war. Die Hausherren hatten spielerisch nicht das Zeug, um das Match danach noch zu drehen.

„Die Marler Standards sind eine Waffe“, gestand Trainer Hoffmann ein. Für die zu Beginn sehr dominanten Gäste gab Kim Völkel einen Eckball in die Mitte, und Mike Jordan markierte das frühe 1:0 (8.). Drei Minuten später hätte Dario Gedenk fast erhöht, aber Keeper Josua Garz war zur Stelle.

Im Verlauf der ersten Hälfte ließ der FC-Druck allmählich nach. Kirchhellen schwamm sich langsam frei, ohne dabei in irgendeiner Art torgefährlich zu wirken. Kurz vor dem Seitenwechsel leitete eine weitere Ecke den Untergang der Hausherren ein.

Der VfB bekam den Ball nicht weg, und Völkel schlug den Ball ein zweites Mal auf den langen Pfosten, von wo Maurice Schwandt ihn zu seinem eigenen Keeper köpfte. Der überraschte Schlussmann ließ das Leder zum 0:2 durch die Finger gleiten (45.).

Stefan Große Venhaus hat den Ehrentreffer auf dem Fuß

Noch bevor Schiedsrichterin Raphaela Gerlach zur Halbzeit pfiff, klingelte es ein weiteres Marl: Kirchhellen wollte reagieren und wurde klassisch ausgekontert. Dario Gedenk sprintete auf links die Linie herunter und bediente den mitgelaufenen Völkel, der aus 16 Metern direkt zum 3:0 einschoss.

„Hätten wir das 0:1 bis zur Halbzeit gehalten, wäre unser Plan aufgegangen“, bekannte Marco Hoffmann nachher. So wählten die Gastgeber in Durchgang zwei eine etwas offensivere Taktik und hatten etwas mehr Ballbesitz.

Wie man den freien Raum nutzen kann, zeigten Niklas Baf mit einem hervorragenden Steilpass, und Ahmed Bakare, der seinem Gegenspieler entwischte und mit einem Schrägschuss auch Torhüter Garz zum 4:0 überwand (58.).

In der Folge agierten die Gäste nicht mehr zwingend. Jan-Niklas Kaiser (65.) und Kim Völkel mit einem seiner gefährlichen Freistöße (80.) hatten noch gute Möglichkeiten. Kirchhellen holte zumindest einige Eckbälle heraus. Dabei hatte Stefan Große Venhaus den Ehrentreffer auf dem Fuß (85.).

VfB Kirchhellen: Garz, Josten (72. Isaias), Bertlich, Große Venhaus, Thimm (72. Mengering), Schmücker, Jobst (82 Mohs), Stratmann, Fannasch, Schwandt (60. Kleine-Wieskamp), Graf (60. Graf).

FC Marl: Gröner, Zoladz, Jordan, Goecke, Wilhelm, Völkel (82. Bayrakci), Kudlek (70. Inam), Baf, Gedenk (78. Janicki), Kaiser (72. Beczkowski), Bakare (77. Thomaszik)

Tore: 0:1 Jordan (8.), 0:2 Schwandt (45., Eigentor), 0:3 Völkel (45.), 0:4 Bakare (58.)

Schiedsrichterin: Raphaela Gerlach (Hagen)

Neue Aufgabe für Sebastian Amendt: TuS Halterns „Leiter Talentschmiede“ übernimmt Oberligisten

8 Spiele vor dem Saisonende: SF Stuckenbusch steht als Bezirksliga-Absteiger fest