„Jason ist dieses Jahr im World Tour Team Alpecin Deceunink. Radfahrer im ersten Jahr der World Tour werden Neo-Profis genannt“, erklärt Mark Osborne, Vater von Jason. Sein Sohn sammelte als Ruderer bereits einige Erfolge, unter anderem Olympia-Silber in Tokio. Dann wechselte er vor zwei Jahren die Sportart und begann zu radeln – mit großem Erfolg bislang.
Im Februar nahm der Marler an den UCI Cycling Esports World Championships teil und gewann Silber. „Seine Medaillensammlung ist nun voll mit Gold, Bronze und Silber. Er ist zweifelsohne der erfolgreichste E-Sport-Radsportler da draußen“, sagt sein Vater.
Das Team Alpecin Deceuninck hat Jason dieses Jahr ins kalte Wasser geworfen und er hat sich laut Mark „in sehr harten Rennen mit den Besten gemessen“. Osborne nahm zuletzt an großen Etappenrennen wie der UAE Tour, Paris-Nice, dem Criterium du Dauphine und der Tour de Romandie teil.

Seit Samstag (26. August) ist Jason Osborne bei der Grand Tour „La Vuelta España“, der Spanien-Rundfahrt, unterwegs, zum Auftakt im Mannschaftszeitfahren. Im Anschluss folgen weitere 20 Etappen. „Die Strecke ist in diesem Jahr besonders anstrengend mit vielen Bergetappen. Die Erwartungen sind gering, da es seine erste Grand Tour ist. Die Tatsache, dass er mitfährt, ist schon erstaunlich“, sagt Mark Osborne. Jasons Ziel sei es, das Rennen zu beenden und mit viel Glück eine Etappe zu gewinnen.
„Ich will das Wort Gesamtklassement nicht in den Mund nehmen, das ist noch eine Nummer zu krass“, sagte Jason Osborne gegenüber Sport.de und ergänzte: „Aber ich sehe durchaus Chancen, über eine Ausreißergruppe bei einer kleinen Bergankunft einen Etappensieg einzufahren.“
Auch bei Klassikern am Start
Außerdem radelte er bei einigen Klassikern (Eintagesrennen) mit: Tour de Wallonie, San Sebastian, Brabant Piljs und Frankfurt Eschborn. „Und er absolvierte sein erstes Monument Lüttich Bastogne Lüttich“, ergänzt Mark Osborne. Die Monumente sind die größten Eintagesrennen der World Tour und es gibt fünf davon. Im Oktober steht die II Lombardei an, an der Jason ebenfalls teilnehmen wird.
Der zweite Gesamtrang gelang Jason bei der kleineren Tour, der Österreich-Rundfahrt. Mark Osborne: „Jason befindet sich auf einer steilen Lernkurve, aber er wird von Rennen zu Rennen besser. Wir wissen nicht, welches Niveau er erreichen wird, aber die Tatsache, dass er auf World Tour Niveau ist, ist ziemlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass er aus dem Rudersport kommt.“
Olympia-Drama: Osborne holt Silber und schreibt deutsche Ruder-Geschichte