Erfolgreich mit Dance4Fans Yasemin Krüger erweitert Angebot des TSZ Royal Wulfen

Dance4Fans: Yasemin Krüger erweitert Angebot des TSZ Royal Wulfen
Lesezeit

Das Tanzen gehört zu Yasemin Krügers Leben. Es ist nicht nur ihr Beruf, sondern auch ihre große Leidenschaft. Mit fünf Jahren fing sie mit Ballett an, tanzte aber immer wieder auch zu aktueller Musik. „Mir war schnell klar, dass Tanzen mein Ding ist und später dann auch, dass ich das unbedingt beruflich machen möchte“, erzählt die 39-Jährige.

„Groß geworden“ sei sie allerdings mit Dance4Fans. Dabei lernt man die offiziellen Choreografien der Stars. Yasemin Krüger nahm damit erfolgreich sowohl im Team als auch Solo an Wettkämpfen, sogenannten Contests, teil. 2007 beendete sie ihre Ausbildung als ADTV-Tanzlehrerin, später dann als Dance4Fans-Instructorin.

Lange arbeitete sie in diversen Tanzschulen, unterrichtete neben den klassischen Paartanzkursen und Dance4Fans beispielweise auch Kindertanz und HipHop. Ende 2022 wurde der Dorstenerin jedoch klar, dass sie noch einmal etwas Neues wagen, die vertrauten Pfade verlassen möchte. Also ging die 39-Jährige im Januar 2023 in die Selbstständigkeit und bietet nun beim TSZ Royal Wulfen - einem der größten Sportvereine der Stadt - zahlreiche neue Kurse an.

Fahrt zur Europameisterschaft

„Ich habe alle Freiheiten, die ich mir nur wünschen kann. Es macht wahnsinnig Spaß, so viele unterschiedliche Menschen zu unterrichten, ihre Freude am Tanzen zu sehen und positives Feedback zu bekommen“, erzählt Yasemin Krüger. Sehr erfolgreich sind vor allem ihre Dance4Fans-Schüler und -Schülerinnen. Nach sieben Contests in diesem Jahr fahren mindestens fünf von ihnen im November zur Europameisterschaft nach Neunkirchen.

Yasemin Krüger (hinten l.) und ihr Dance4Fans-Team.
Yasemin Krüger (hinten l.) und ihr Dance4Fans-Team. © privat

Auch andere Tänzer und Tänzerinnen aus ihrer Leistungsgruppe können auf sehr gute Platzierungen zurückblicken und haben nun noch die Chance, sich über ein Punktesystem ebenfalls für die EM zu qualifizieren. Aber nicht nur Videoclip-Tanz können Tanzbegeisterte ab acht bzw. elf Jahren dank Yasemin beim TSZ Royal Wulfen nun lernen, sondern auch HipHop (Ü20), Salsa sowie die klassischen Standard- und Latein-Tänze. Für Kinder ab drei Jahren gibt es Kindertanzkurse, für Frauen, die unter sich bleiben wollen, extra „Ladystyle“-Kurse. Auch Zumba unterrichtet die Dorstenerin.

Lebensfreude schenken

„Durch diese Angebote sind wir noch größer geworden. Es war eine Herausforderung, das alles in unseren Verein zu integrieren, aber ich denke, das ist uns geglückt“, sagt Helmut Winkler, 1. Vorsitzender des TSZ Royal Wulfen. Für Yasemin Krüger ist klar, dass sie noch mehr machen möchte. „Ich möchte definitiv noch mehr Menschen Lebensfreude durch das Tanzen schenken“, sagt sie. Mehr Informationen unter www.yk-tanzen.de bzw. unter www.tsz-wulfen.de.

SV Dorsten-Hardt und TuS Haltern - auf einmal wird’s handgreiflich: So lief das Pokalspiel

SV Hardt kickt TuS Haltern aus dem Pokal: Die gesamte Partie im Re-Live

Auffällig viele Fahrräder an einer Hauswand: Diebstahl-Serie in Barkenberg?