In der Bezirksliga 9 gibt es derzeit erhebliche Veränderungen auf den Trainerpositionen. Allerdings nicht bei den hiesigen Fußballklubs aus VfB Waltrop, FC 96 Recklinghausen, VfB Hüls und VfB Kirchhellen, sondern bei den Konkurrenten SC Hassel, SG Herne 70 und SV Zweckel.
Sechster Trainer in drei Saisons für SG Herne 70
SG Herne 70 hat sich von Trainer Roger Petzke getrennt, nachdem die Mannschaft in der Hinrunde in Abstiegsgefahr geriet und zur Winterpause nur einen Punkt über dem Strich steht. Vorsitzender Rainer Simon äußerte sich gegenüber der WAZ (Westfälische Allgemeine Zeitung): „Das schmeckt mir natürlich auch nicht, jedes halbe Jahr neu anzufangen“, und betonte, dass man mit dem neuen Trainer Tim Jantowski einen Impuls setzen wolle „um doch noch den einen oder anderen Punkt mehr zu holen.“
Jantowski ist bereits als Co-Trainer aktiv gewesen und wird durch Oliver Kubu als Torwarttrainer sowie Benjamin Reis als erfahrenen Spieler unterstützt. Jantowski wird nun sechster SG-Trainer innerhalb von drei Saisons.

Auf Trainersuche befand sich auch der Gelsenkirchener Klub SC Hassel seit November, nachdem Enis Ayyildiz nach einer desaströsen 1:8-Niederlage gegen den SV GE-Hessler 06 zurückgetreten war. Abteilungsleiter Jörg Böving erklärte damals in der WAZ: „Die Situation ist nicht so kritisch wie damals nach der Trennung von Calogero Cavaleri.“
Auch beim SV Horst-Emscher und beim VfB Hüls hatte es bereits in der Hinrunde Trainerwechsel gegeben. Hüls‘ Ex-Trainer Oliver Ridder ist inzwischen als Sportlicher Leiter beim FC 96 Recklinghausen untergekommen, beim VfB Hüls übernahm Manfred Wölpper.
Neuer Trainer des SC Hassel kennt sich aus
Fündig geworden ist mittlerweile auch der SC Hassel. Seldin Malkoc bringt nicht nur seine eigene Erfahrung mit, sondern auch seinen Co-Trainer Matthias Schulz. Malkoc war zuvor bei der SSV Buer II tätig, wo er nach einer 1:5-Niederlage zurückgetreten war. „Ich habe richtig Bock auf die neue Aufgabe in Hassel“, wird er in der WAZ zitiert. Malkoc hoffe zudem, den Abwärtstrend nach vier sieglosen Spielen zu stoppen, um die Mannschaft, die aktuell auf Platz sechs rangiert, vor Abstiegsgefahr zu bewahren. „Er passt zu unserem Verein, er ist ein Kämpfer, ein Malocher-Typ“, sagte Abteilungsleiter Jörg Böving.

Der SV Zweckel hingegen setzt auf Kontinuität: Trainer Marc Bahl bleibt im Amt. Bahl hatte Ende 2023 die Gelsenkirchener in einer schwierigen Phase auf dem letzten Tabellenplatz übernommen, nachdem er zuvor die Frauen der DJK Spvgg. Herten gecoacht hatte. Er konnte den Klassenerhalt vorzeitig sichern, derzeit steht Hassel auf dem neunten Rang – fünf Punkte vom Abstiegsplatz entfernt.
Seine Verlängerung beim SV Zweckel begründete Bahl wie folgt in der WAZ: „Wir können hier in Ruhe arbeiten. Wir wollen Schritt für Schritt gehen.“ Er wird weiterhin von seinem Co-Trainer Albert Alex und dem Torwarttrainer Rüdiger Groschke unterstützt.