Eintracht Erle verliert auch in Überzahl SV Altendorf erlebt dramatische Schlussphase

Eintracht Erle verliert auch in Überzahl: SV Altendorf erlebt dramatische Schlussphase
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, FC Marbeck - SSV Rhade 2:2 Unterm Strich gehe die Punkteteilung in Ordnung, befand Rhades Trainer Thomas Offermanns. Zwar hatte sein Team einen 0:1-Rückstand (33.) durch Tore von Leonard Klein (37.) und Gültekin Bulut (48.) in eine zwischenzeitliche 2:1-Führung gedreht. Doch nach dem Marbecker Ausgleich per Elfmeter (64.) hätten die Gastgeber in der Schlussphase auch noch die Riesenchance zum Siegtreffer gehabt. Doch SSV-Keeper Lukas Kleeberg lenkte den Ball noch an den Pfosten.

Eintracht Erle - BW Wulfen II 1:2 Extrem gedrückt war die Stimmung an der Westerlandwehr nach der neuerlichen Niederlage. Denn die Eintracht hatte nicht nur die 1:0-Führung durch Mark Venhoff (21.) verspielt, sondern auch ihre numerische Überlegenheit nach einer frühen Roten Karte gegen Wulfens Keeper Philip Szukowski wegen einer Notbremse (8.) nicht ausgenutzt.

Auch in Überzahl bekamen die Erler Wulfens schnellen Luca Zink nie in den griff, der sowohl das 1:1 durch Denis Ziegler (42.) als auch das 2:1 durch Maximilian Bewer (48.) vorbereitete.

Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing ärgerte sich: „Wir haben uns das Leben selber schwer gemacht. Kein Pass kam an. Aus der Überzahl haben wir überhaupt nichts gemacht. Diese Leistung war wirklich miserabel. Wenn wir uns nicht bald fangen, steigen wir sang- und klanglos in die C-Liga ab.“

TuS Gahlen II - SuS Hervest 4:2 Beim Tabellenführer sei für seine Mannschaft mehr drin gewesen, meinte Hervests Trainer Daniel Windbrake nach dem Schlusspfiff: „Aber in der ersten Halbzeit machen wir wieder zwei dumme Fehler und fangen uns dadurch zwei Tore.“

Dennis Gendolla (9.) und Robin Gawlina (29.) sagten „Danke“ und zwischendurch unterlief Metehan Uygun auch noch ein Eigentor zum zwischenzeitlichen 2:0 der Gastgeber. Zu allem Überfluss verschoss Wladimir Samsonov auch noch einen Elfmeter.

Halbzeit zwei begann dann besser für die Hervester, denn Selman Gökcen traf zum 3:1 (47.). Dennis Gendolla stellte den alten Abstand zwar wieder her (59.), doch nach Merstan Mamasydykovs Tor zum 4:2 (75.) hatten die Gäste noch zwei „100-Prozentige“ (Daniel Windbrake), sodass der Gästetrainer erklärte: „Hier war ein Remis möglich.“

Spieler von SuS Hervest-Dorsten liegt verletzt am Boden
Schmerzhaft: SuS Hervest-Dorsten rutscht nach gutem Saisonstart immer mehr in Richtung Abstiegsplätze. © Joachim Lücke

Kreisliga B2 RE, SG Suderwich II - SV Altendorf 2:1 Turbulente Schlussminuten beider Halbzeiten bescherten den Altendorfern im Verfolgerduell eine ärgerliche Niederlage.

Zunächst kassierten die Gäste nach überlegen geführter erster Halbzeit und mehrfach vergebener Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs das 0:1 (45.+1). Nachdem sich ein Suderwicher Akteur schwer verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste, gab es auch in Halbzeit zwei aufgrund der Unterbrechung reichlich Nachspielzeit und die hatte es in sich.

Julian Burkowski markierte auf Flanke von Andrej Wandrei zunächst den umjubelten Ausgleich (90.+2). Doch durch einen kapitalen Abwehrfehler brachten sich die Altendorfer selbst um den Punktgewinn (90.+8). Zu allem Überfluss kassierte Andrej Wandrei auch noch eine Rote Karte (90.+12), von der beim SV Altendorf hinterher niemand genau sagen konnte wieso. Wandrei beteuerte jedenfalls, dass er weder eine Tätlichkeit begangen noch jemanden beleidigt habe.