Kreisliga B1 RE, Westfalia Gemen II - SSV Rhade 4:1 In dünner Besetzung war der SSV Rhade in Gemen chancenlos. Die zusammengewürfelte Elf, bei der viele Spieler auf ungewohnten Positionen agieren mussten, machte sich das Leben durch eigene Stellungsfehler selbst schwer.
Levin Benauer (5.) und Patrick Schäpers (19.) sorgten für eine schnelle 2:0-Führung. Zwar kamen die Gäste nach dem Anschlusstreffer von Julian Klein (35.)besser ins Spiel, gefährlich wurde es aber zu selten. Stattdessen trafen erneut die Gäste. Erik Wilkenberg (49.) und Simon Throner (71.) bestraften müder werdende Gäste in Halbzeit zwei. Für Trainer Thomas Offermanns war es „ein Spiel zum Vergessen“.
Eintracht Erle - TuS Gahlen II 1:6 Ein weiteres Spiel zum Vergessen gab es auch für Tabellenschlusslicht Eintracht Erle. Die Schwarz-Gelben waren im Duell mit der Zweitvertretung des TuS Gahlen erneut von der Rolle. Mit einfachen Mitteln kamen die Gäste durch Dennis Gendolla (8./18.) und Robin Gawlina (28.) zu Toren. Daran änderte auch das zwischenzeitliche 1:2 durch Lukas Grewing (21.) wenig. Die Erler waren zu oft zu passiv und kamen nicht in die entscheidenden Zweikämpfe.
So folgten in Halbzeit zwei die weiteren Tore durch Gendolla (56.), Tim Kandzia (61.) und Bjarne Raabe (90.). „Wir verunsichern uns selbst durch die einfachen Gegentore. In der Folge verstecken wir uns hinter den Gegenspielern“, analysierte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing.

BW Wulfen II - RW Dorsten 4:1 Mit einer verschlafenen ersten Halbzeit leitete RW Dorsten die Niederlage in Wulfen ein. Maximillian Brewer (6.) und Jan Goroll (11.) brachten die Gastgeber schnell in Führung. Ali Salha brachte die Gäste nach einer gelungenen Eins-gegen-Eins-Situation wieder heran (35.), doch Wulfen spielte den Vorsprung souverän herunter.
Luca Zanik (62.) und Felix Potthast (90+8.) bauten den Abstand mit zunehmender Spieldauer weiter aus. RWD-Trainer Werner Kasper fand nach dem Spiel schnell Erklärungen: „Uns fehlt noch die mannschaftliche Geschlossenheit und das Einstehen füreinander. Das hat Wulfen uns heute vorgemacht.“
SV Illerhusen - SuS Hervest 4:0 Mit Toren zu wichtigen Zeitpunkten hat der SV Illerhusen den Hervestern den Zahn gezogen. Bereits nach drei Minuten traf Aljoscha Kamp zum 1:0 für die Hausherren. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste aus Hervest hatten Chancen auf eigene Treffer, nutzten diese aber nicht. Stattdessen traf erneut Illerhusens Kamp. Mit Pausenpfiff stand es plötzlich 0:2.
Hervests Co-Trainer Karim Brahim, der den verhinderten Daniel Windbrake an der Seitenlinie vertrat, versuchte, seine Jungs zur Aufholjagd zu motivieren. Doch diese Motivation hielt nicht lange. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff traf Daniel Bernemann zum 3:0 und entschied damit die Partie. Die Köpfe der Gäste gingen runter und Illerhusen spielte den Vorsprung nach Hause. Einzig Aljoscha Kamp traf noch mal zum 4:0-Endstand (51.).
Dass der SuS nach einer Gelb-roten Karte gegen Timo Mertens (80.) das Spiel zu zehnt beendete, hatte keinen Einfluss mehr auf das Spielgeschehen.
Kreisliga B2 RE, SV Altendorf - SSC Recklinghausen II 4:3 Der SV Altendorf rettet in einem schwachen Spiel drei Punkte über die Ziellinie. Dabei begann der SVA gut. Jan Vedder (20.) sorgte für die Führung, die durch Yusuf Keskin wieder ausgeglichen wurde (27.). In der Folge nutzten Christopher Lenz (28.) und Fabio Rembowicz (30.) Einzelaktionen zur 3:1-Pausenführung für Altendorf.
Doch aus der Pause kamen die Gäste besser heraus. Jan Griebner (53.) und Michael Schorn (58.) stellten noch in der Anfangsviertelstunde auf Unentschieden. Den Schlusspunkt setzten dann allerdings wieder die Hausherren. Nach einer Flanke von der rechten Seite stand Darvin Hetkamp genau richtig und stocherte den Ball zum Siegtreffer über die Linie (85.). „Wichtig waren die drei Punkte, das Spielerische steht eher im Hintergrund heute“, sagte SVA-Coach René Rembowicz. Mit zwei Siegen und zwei Remis stehen die Altendorfer im Verfolgerfeld des Spitzenduos Westerholt und Marl-Hüls, die beide zehn Punkte haben.