Aus den überkreislichen Ligen hat es kein Team aus dem Fußballkreis Recklinghausen geschafft, den perfekten Saisonstart hinzulegen. Am besten abgeschnitten haben der FC Marl in der Landesliga und der FC 96 Recklinghausen in der Bezirksliga 9 mit jeweils sieben Punkten nach drei Spieltagen.
Danach folgen die Spvgg. Erkenschwick aus der Oberliga, Vestia Disteln aus der Westfalenliga 2 und VfB Waltrop aus der Bezirksliga 9 mit jeweils vier Punkten.
Bezirksligist VfB Hüls hat nach zwei Spieltagen drei Punkte auf dem Konto und die beiden Landesligisten TuS Haltern am See und BWW Langenbochum stehen bei zwei Zählern nach drei Spielen.
25 Teams perfekt gestartet
In den Kreisligen im Vest sieht das Ganze deutlich besser aus als im überkreislichen Gebiet. Ganze 25 Mannschaften haben einen perfekten Saisonstart hingelegt und grüßen nach drei Spieltagen von den jeweiligen Tabellenspitzen. Zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wichtig, aber später schon: Am Ende der Saison entscheidet bei Punktgleichheit in den Kreisligen zuerst der direkte Vergleich.
Kreisliga A1
In der Kreisliga A1 haben drei Teams jeweils ihre ersten drei Spiele gewinnen können. BVH Dorsten und TuS Gahlen stehen mit einem Verhältnis von je 14:2 Toren auf Platz eins, gefolgt von Concordia Flaesheim mit einem Torverhältnis von 7:1.
Kreisliga A2
Eine Mannschaft ist in der Kreisliga A2 das Maß aller Dinge: Der SV Hochlar 28 konnte als einziges Team alle drei Spiele gewinnen und steht mit einem Torverhältnis von 17:2 Toren auf Platz eins der Liga.

Kreisliga B1
In der B1-Liga stehen zwei Teams ungeschlagen an der Tabellenspitze: Viktoria Heiden II und der FC Marbeck konnten jeweils ihre Spiele gewinnen. Heiden II mit einem Torverhältnis von 20:4, Marbeck mit 9:6 Treffern.
Kreisliga B2
Auch in der Kreisliga B2 stehen zwei Teams gemeinsam ungeschlagen ganz oben. Die Lokalrivalen TSV Marl-Hüls und Aufsteiger VfB Hüls II führen ihre Staffel an. Der TSV steht mit einem Torverhältnis von 15:2 auf Platz eins, der VfB II mit 14:6 auf Platz zwei.
Kreisliga B3
Wie es der Zufall so will, sind es auch in der dritten Kreisliga-B-Staffel zwei Teams, die ungeschlagen sind: Absteiger Genclikspor Recklinghausen und Aufsteiger SV Borussia Ahsen II haben ihre drei Spiele gewonnen. Genclikspor kann jedoch das bessere Torverhältnis (16:4) aufweisen und steht deshalb in der Tabelle vor den Ahsenern (11:2).

Kreisliga C1
In der Kreisliga C1 konnten gleich vier Mannschaften ihre ersten drei Spiele gewinnen. Auf Platz eins steht der VfL Ramsdorf II mit einem Torverhältnis von 16:2, auf Platz zwei der BVH Dorsten III mit einem Torverhältnis von 12:5. Dahinter kommt der SC Reken IV mit 12:4 Toren und auf dem vierten Platz der SV RW Deuten III mit 10:4 Treffern.
Kreisliga C2
In der Kreisliga C2 stehen der SV Lippramsdorf II, der Sickingmühler SV und Concordia Flaesheim II auf den ersten drei Plätzen. Alle konnten ihre ersten drei Spiele siegreich gestalten. Lippramsdorf II weist dabei ein Torverhältnis von 13:2 auf, Sickingmühle eines von 12:5 und Flaesheim II eins von 11:5. Auch der SV Bossendorf II, welcher in der Tabelle derzeit auf Platz fünf steht, konnte seine ersten beiden Spiele gewinnen und hat derzeit mit einem 10:0-Torverhältnis sechs Punkte auf dem Konto.
Kreisliga C3
In der Kreisliga C3 haben drei Teams ihre Spiele allesamt gewinnen können. Angeführt wird die Tabelle von der DJK Spvgg. Herten II mit einem Torverhältnis von 18:1, gefolgt vom SC Herten II mit einem Torverhältnis von 16:0. An dritter Stelle steht Kültürspor Datteln III mit 11:5 Toren.
Kreisliga C4
In der Kreisliga C4 stehen drei Teams ungeschlagen an der Tabellenspitze. Mit drei Siegen aus drei Spielen haben die Spvgg. Recklinghausen 95/08 und die SG Suderwich II jeweils neun Punkte auf dem Konto. Die Spvgg. hat aber das deutlich bessere Torverhältnis (18:1) als die Suderwicher (8:3) und steht deshalb auf Platz eins.
Den besten Start aller Teams aus dem Fußballkreis hat aber der FC 26 Erkenschwick II hingelegt. Auch der FC hat dreimal gewonnen (Torverhältnis 33:2), liegt mit sechs Punkten aber nur auf Rang drei. Die Oer-Erkenschwicker waren nämlich mit minus 3 Punkten in die Saison gestartet.
GW Erkenschwick II, der nächste Gegner des FC 26 II, hat zwar erst zwei Spiele absolviert, hat aber auch diese beiden gewonnen und steht daher mit sechs Punkten aus zwei Partien auf dem sechsten Tabellenplatz in Lauerstellung.