Derbytime in der Kreisliga A1 Recklinghausen: Am Sonntag kommt es gleich dreimal zum Vergleich von Teams aus Dorsten oder Schermbeck, und jedes dieser Duelle hat seinen eigenen Reiz.
Da ist zum einen das Gastspiel des SC Blau-Weiß Wulfen bei Tabellenführer Lembeck – in den vergangenen Jahren stets eine umkämpfte und enge Begegnung. Aktuell spricht natürlich vieles für die Lembecker Gastgeber, die zehn der bisherigen elf Spiele gewannen und in diesem Jahr fest den Aufstieg im Visier haben.
Auf der anderen Seite haben sich die Wulfener nach holprigem Saisonstart gefestigt und zuletzt ebenfalls drei Siege in Serie gefeiert. Der letzte davon gegen Deuten hatte allerdings einen dicken Wermutstropfen: Stürmer Marvin Polczinski zog sich vermutlich einen Muskelfaserriss zu und dürfte Sonntag am Hagen kaum zum Einsatz kommen. Für die blau-weißen Gäste sicher eine deutliche Schwächung.

Schwer schätzt die Heimaufgabe gegen den BVH Dorsten auch Deutens Trainer Michael Janßen ein. In Wulfen hatte sein Team beim 1:2 erneut die bekannten Schwächen gezeigt: „Wir nutzen unsere Chancen nicht und sind bei Standards nicht wach.“ Nur wenn sein Team diese Fehler abstelle, habe es gegen die Holsterhausener eine Chance: „Denn den BVH schätze ich noch stärker ein als Wulfen.“
Nicht leicht fällt eine Prognose unterdessen beim Spiel des SSV Rhade gegen den SV Schermbeck II. Die Rhader überraschten am vergangenen Sonntag beim TuS Sythen, wo sie nur knapp einen Sieg verpassten; die Schermbecker spielten gegen Lippramsdorf erstmals in dieser Saison zu null. Für beide geht es am Sonntag darum, sich zusätzliche Luft zu den Abstiegsrängen zu verschaffen, oder den Abstand zumindest zu halten. Mal sehen, wer als erster die Handbremse löst.
TuS Gahlen kann Schützenhilfe leisten
Schützenhilfe kann den beiden Teams aus dem unteren Mittelfeld der TuS Gahlen leisten, wenn er die SG Borken II bezwingt, die einen Punkt hinter Schermbeck und zwei hinter Rhade auf Rang zwölf steht. Vornehmlich wird der TuS aber natürlich an sich selbst denken, um bei vier Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Lembeck weiter im Titelrennen zu bleiben.
Ebenfalls sich selbst der Nächste ist Grün-Weiß Barkenberg im Gastspiel bei Schlusslicht TuS Haltern II. Sollte der bisherige Punktelieferant der Liga die Saison tatsächlich durchstehen, ist es für die Barkenberger von elementarer Bedeutung, diese Pflichtaufgabe ohne Wenn und Aber zu lösen und drei Zähler mit nach Hause zu bringen. Denn wer gegen diesen TuS in seinem bisherigen Auftreten verliert, der gehört ebenfalls auf einen Abstiegsplatz.
Vierfach-Chance gegen Rot-Weiß Deuten vergeben: TSV Raesfeld jubelt trotzdem
SV Hardt kickt TuS Haltern aus dem Pokal: Die gesamte Partie im Re-Live
SV Dorsten-Hardt und TuS Haltern - auf einmal wird’s handgreiflich: So lief das Pokalspiel