Pokale Sportlerehrung Dorsten

© Leistner, Andreas

Sportler des Jahres in Dorsten: Ein Sieger ist schon 90 Jahre alt

rnDorstener Sportlerwahl

Die Dorstener Sportlerehrung 2020 ist vorbei. Doch sie wird in Erinnerung bleiben. Nicht nur, weil sie erstmals digital veranstaltet wurde, sondern auch wegen ihrer Gewinner.

Dorsten

, 02.05.2021, 18:05 Uhr / Lesedauer: 3 min

Der Stadtsportverband und die Stadt Dorsten mussten bei ihrer Sportlerehrung 2020 aus der Corona-Not eine Tugend machen und ließen sich etwas einfallen. Per Zoom-Konferenz konnten die Zuschauer am Sonntag verfolgen, wie Dorstens Sportler verteilt auf vier Veranstaltungsorte ihre Auszeichnungen entgegen nahmen.

Bürgermeister Tobias Stockhoff führte Regie

Vom Dorstener Rathaus aus führte Bürgermeister Tobias Stockhoff technisch Regie und schaltete zwischen Moderator Michael Maiß im Rathaus sowie den Außenstellen im Freizeitbad Atlantis, beim SSV Rhade und beim VfL Rot-Weiß Dorsten hin und her.

Michael Maiß

Dorstens Sportkoordinator moderierte vom Dorstener Rathaus aus. © Ralf Pieper

Vor Ort überreichten Comoderatoren den Sportlern ihre Urkunden und Preise und fühlten ihnen bei kurzen Interviews auf den Zahn. So erfuhren die Zuschauer, was ein Recurve-Bogen ist oder was es mit der jüngsten Abteilung des VfL Rot-Weiß Dorsten auf sich hat.

Die Liste der Geehrten war Corona geschuldet deutlich kürzer als in den Vorjahren. Trotzdem hatten sie in 2020 wieder eine außergewöhnliche Leistung an die nächste gereiht. Die Palette reichte vom jahrzehntelangen Einsatz für einen Verein, über nationale Titel und Bestmarken bis zu Weltmeisterehren.

Im Fokus standen dabei natürlich auch die Wahlen zu Dorstens Mannschaft, Sportler und Sporterin des Jahres, und deren Ergebnisse bargen durchaus Überraschungen.

Nicht unbedingt bei den Frauen. Hier votierten die Leser der Dorstener Zeitung, der Stadtsportverband und die Sportredaktion der Dorstener Zeitung in Summe für die favorisierte Hochspringerin Christina Honsel.

Christina Honsel

Deutsche Meisterin im Hochsprung und Dorstens Sportlerin des Jahres: Christina Honsel. © picture alliance/dpa

SSV Rhade U17

Die U17-Fußballerinnen des SSV Rhade wurden zum zweiten Mal in Folge "Dorstens Mannschaft des Jahres". © Privat

Dass die U17-Juniorinnen des SSV Rhade den eigenen Damen bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres das Nachsehen gaben, hatten da schon weniger erwartet. Doch die größte Überraschung war sicherlich die Wahl von Karlheinz Vogel zum Sportler des Jahres noch vor eBike-Weltmeister Jason Osborne. In Zeiten von Corona setzten die Jurymitglieder und die Leser der Dorstener Zeitung mit der Wahl des 90-Jährigen, der zum 54. Mal das Deutsche Sportzeichen ablegte, ein Zeichen für die Bedeutung des Sports für die Gesundheit bis ins hohe Alter.

Karlheinz Vogel, Tobias Stockhoff

Karlheinz Vogel (r.), hier bei einer früheren Sportlerehrung mit Bürgermeister Tobias Stockhoff) dürfte Dorstens bislang ältester Sportler des Jahres sein. © Archiv Ralf Pieper

Emotional ging es aber nicht nur bei der Wahl des sichtlich überraschten Vogel zu. Auch der Träger des „Ehrenpreises des Dorstener Sports“, Heinz-Georg Schulz, rang um Fassung, als er im eigenen Vereinsheim ausgezeichnet wurde. Als Gastgeber hatte er dort am Samstag noch der Generalprobe für die Sportlerehrung beigewohnt, bei der die anderen Beteiligten natürlich tunlichst darauf bedacht gewesen waren, Schulz keinen Hinweis auf das zu geben, was ihn am Sonntag an gleicher Stelle erwartete.

Dominik Zientek, Heinz-Georg Schulz

Heinz-Georg Schulz (r.) erhelt den "Ehrenpreis des Dorstener Sports". Dominik Zientek (l.) hielt die Laudatio auf den Vorsitzenden des VfL Rot-Weiß Dorsten. © Ralf Pieper

Dominik Zientek, 2. Vorsitzender des VfL RW Dorsten und dort langjähriger Weggefährte von Schulz, würdigte Schulz in seiner Laudatio als Herz und Motor seines Vereins und der gesamten Dorstener Sportlandschaft.

Alle Ehrungen im Überblick

Ehrungen der Stadt und des Stadtsportverbandes

Kategorie Bronze

Peter Springenberg (Dorstener LC): 20. Ableistung des Deutschen Sportabzeichens.

Karl Heinz Schulten (Dorstener LC): Seit mehr als 20 Jahren Übungsleiter bei den Herren.

Reinhold Geisler (BSC Dorsten): Seit über 26 Jahren für die Instandhaltung des Geländes, reibungslosen Ablauf des Trainingsbetriebes und diverse Turniere verantwortlich.

Elmar Wies (SV Lembeck): Seit 1999 1. Schatzmeister und Mitgestalter mehrerer Infrastrukturprojekte.

Maximilian Schröer (ERV Dinslakener Kobras): Meister der U20-Landesliga und Aufsteiger in die Regionalliga.

Hannah Eifert (TC Deuten): U14-Westfalenmeisterin.

SSV Rhade, 1. Damenmannschaft: Westfalenpokalsieger.

Kategorie Silber

Beate Münster (Dorstener LC): Seit mehr als 30 Jahren Übungsleiterin bei den Damen.

Werner Milewski (Dorstener LC): 30. Ableistung des Deutschen Sportabzeichens.

Nadine Bücker (BSC Dorsten): Deutsche Vizemeisterin in der Klase Barebow Recurve.

Philipp Bücker (BSC Dorsten): Deutscher Vizemeister in der Klasse Barebow Recurve.

Egon Kleine-Homann (SuS Schalke 96): Deutscher Hallen-Vizemeister und NRW-Hallenmeister M75 im Kugelstoßen.

Thorben Dietz (SSV Ulm): EM-Norm im Halbmarathon erfüllt und persönliche Bestzeiten über 5000 m, 10.000 m und 10 km Straße.

SSV Rhade, U17-Juniorinnen: Aufstieg in die Bundesliga.

Kategorie Gold

Günter Herrmann (Sport für Jedermann): 55. Ableistung des Deutschen Sportabzeichens.

Lisa Fagentzer (BSC Dorsten): Zweifache Deutsche Meisterin in der Klasse Bowhunter Recurve.

U18-Cross-Mannschaft (LG Dorsten): Deutscher Meister.

Martin Walk (VfL RW Dorsten, Pickleball): Deutscher Meister Doppel 50+ Intermediate; dritter Platz in der Kategorie 19+ Intermediate.

Wolfgang Ulber (VfL RW Dorsten, Pickleball): Deutscher Meister Doppel 50+ Intermediate; zweiter Platz in der Kategorie 19+ Intermediate.

Christina Honsel (TV Wattenscheid): Deutsche Meisterin im Hochsprung.

Jason Osborne (Mainzer RV): Erster eCycling-Weltmeister; Vize-Europameister im Leichtgewichts-Doppelzweier.

Sportlerwahl 2020

Mannschaft des Jahres

1. U17-Juniorinnen des SSV Rhade

2. Damen des SSV Rhade

3. U18-Cross-Mannschaft der LG Dorsten

4. SV Rot-Weiß Deuten

Sportlerin des Jahres

1. Christina Honsel

2. Theresa Brosthaus

3. Hannah Eifert

4. Lisa Fagentzer

Sportler des Jahres

1. Karlheinz Vogel

2. Jason Osborne

3. Thorben Dietz

4. Egon Kleine-Homann

Ehrenpreis des Dorstener Sports

Heinz-Georg Schulz, VfL RW Dorsten