
© Joachim Lücke
So testeten Dorstens Kreisligisten am Wochenende
Fussball
Ein Trainingslager bei Blau-Weiß Wulfen, zwei Lichtblicke beim FC Rot-Weiss Dorsten und ein torreicher Test bei Grün-Weiß Barkenberg - die heimischen Kreisligisten waren wieder einmal fleißig.
Testspiele Männer
SC Selfkant - BW Wulfen 3:2
VfJ Ratheim U19 - BW Wulfen 1:5
Im Trainingslager in Selfkant, nahe Heinsberg, absolvierten die Kreisliga-A-Fußballer des 1. SC BW Wulfen zwei Testspiele. Im ersten gegen die U19 des VfJ Ratheim setzten sich die Wulfener verdient mit 5:1 durch. Der Jugend-Bezirksligist hielt gut mit, „wir hätten aber auch zehn Tore schießen können“, sagte BWW-Trainer Daniel Schikora. Die Tore erzielten Harun Arik (8., 58., 77.), Nico Genieser (71.) sowie Marvin Wloch (82.). Das Gegentor fiel nach 60 Minuten.
Im zweiten Spiel gegen den A-Kreisligisten und Gastgeber des Wulfener Trainingslagers, den SC Selfkant, unterlag Wulfen knapp. „Wir haben läuferisch und kämpferisch aber alles rausgehauen“, lobte der Trainer.
Wulfen hätte in Führung gehen können. Durch einen Fehler in der Hintermannschaft machte Selfkant aber das 1:0. Nur sechs Minuten nach der Pause erhöhten die Gastgeber, ehe Harun Arik zum Anschluss traf (53.). Zwar stellte der SCS nur fünf Minuten später den alten Abstand wieder her. Doch Wulfen gab sich nicht auf. Sam Mehlenberg gelang der erneute Anschluss (87.). „Danach haben wir alle Reserven aus uns geholt“, lobte Schikora. Wulfen machte richtig Druck und wäre beinahe belohnt werden. Eine letzte Chance brachte Mehlenberg aber nicht im Tor unter.
Mit dem Trainingslager war Schikora zufrieden. „Wir konnten auf dem Platz zelten, trainieren und das Vereinsheim nutzen. Das hat uns richtig zusammengeschweißt.“
STV Hünxe - BVH 2:2
Die Chancenverwertung war das große Manko. Maxi Kraul traf zum 1:0 für den BVH (5.). Das 2:1 gelang Nico Winter (65.). Beide Ausgleichstreffer fielen per Elfmeter (40., 87.). „Wir müssen an unserer Kaltschnäuzigkeit arbeiten“, sagte BVH-Trainer Arek Knura.
FC RW Dorsten - SV Horst-Emscher II 0:0
Das 0:0 war eines der schlechteren Sorte. „Nach vorne fehlte uns die Durchschlagskraft“, sagte FC-Trainer Dirk Cholewinski. Zufrieden war er mit seinem Torwart Julian Diedrich. „Er hat gezeigt, dass er ein guter Keeper sein kann.“ Ein weiterer Lichtblick war der Einsatz von Stefan Kaulig. Es war sein erster nach vier Jahren.
Westfalia Gemen II - SSV Rhade 0:1
TSV Raesfeld - SSV Rhade 3:1
Am Freitag spielte der B-Kreisligist SSV Rhade spontan gegen den A-Kreisligisten TSV Raesfeld. Der SSV zeigte eine gute Leistung, unterlag aber durch zwei unaufmerksame Situationen. „Wenn du gegen Raesfeld spielst, musst du immer hellwach sein“, sagte SSV-Trainer Martin Trockel. Mit der Leistung war er aber zufrieden. Die Tore erzielten für den TSV David Steinkamp (48.), Leon Hosh (Eigentor, 54.) sowie Rafael Wegner (82.). Für Rhade traf Leonard Klein (62.).
Von der Leistung nicht ganz so gut, dafür aber mit einem Sieg endete der zweite Rhader Test am Sonntag gegen den A-Kreisligsten Westfalia Gemen II. Das Tor des Tages erzielte Steven Kucharczyk (12.). „Von der Laufbereitschaft, Ordnung und Taktik war das schwächer als gegen Raesfeld“, so Trockel.
GW Barkenberg - FC Marbeck 3:3
„Die erste Halbzeit war richtig gut“, lobte Barkenbergs Trainer Frank Hofmann. Patrick Floß brachte die Gastgeber in Führung (15.). Nur wenige Sekunden später glich Marbeck aus. „Da waren wir nicht aufmerksam genug“, so Hofmann. Albinat Packolli brachte Barkenberg durch einen Elfmeter wieder in Führung (35.), ehe Marbeck erneut ausglich (43.). Noch vor der Pause erzielte Vitor Oliveira das 3:2 (45.). Doch auch die dritte Führung hatte nur wenig Bestand. In der 90. Minute glich Marbeck ein drittes Mal aus.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
