Dorstens B-Ligisten gingen leer aus Kein Punkt für Hervest, RW Dorsten und SV Altendorf

Lesezeit

Kreisliga B1 RE, RSV Borken II - Eintracht Erle 4:1 Im Duell zweier Tabellennachbarn musste Eintracht Erle eine herbe 1:4-Niederlage hinnehmen. Die Gäste, die aufgrund großer Verletzungssorgen nur mit zwölf Spielern nach Borken gereist waren, haderten mit ihren Torchancen. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, nur nutzen wir unsere Chancen nicht, die Gegner schon.“, sagte Erles Sportlicher Leiter Lukas Grewing.

Philipp Sieverding sorgte nach einer Viertelstunde für die Borkener Führung, die Thomas Demmer schnell wieder ausglich (19.). Doch die Hausherren gingen nur wenig später durch Linksaußen Simon Lehrig wieder in Führung (22.) und erhöhten durch Sven Fragemann auf 3:1 (34.). In der zweiten Halbzeit war Borkens Sieverding der einzige Torschütze.

Kreisliga B2 RE, FC/JS Hillerheide II - SV Altendorf 3:1 Der SV Altendorf verliert den Anschluss an die Aufstiegsränge. Die Elf von René Rembowicz verlor in Hillerheide mit 1:3. Dabei haderte der SVA mit der Schiedsrichter-Leistung. Nach der frühen Führung der Gastgeber durch Maurice Dietsch (12.), kamen die Altendorfer durch Julian Burkowski (18.) zurück. In der 21. Minute sah Altendorfs Michel Peiffer wegen einer vermeintlichen Notbremse Rot, der folgende Freistoß schlug unhaltbar im Knick ein (21.).

Kurz vor der Pause folgte der nächste Nackenschlag. Nach einer geklärten Ecke traf Felix Smyrek aus 30 Metern zum 3:1 (40.).

In der zweiten Halbzeit versuchte Altendorf in Unterzahl, zurück zu kommen, schaffte es aber nicht. Auch weil klare Foulspiele nicht geahndet wurden. „Insgesamt ein gebrauchter Nachmittag für uns“, sagte Trainer René Rembowicz.

SuS Polsum - SuS Hervest-Dorsten 3:2 Nach einer verschlafenen ersten Hälfte, zeigte der SuS Hervest seine beste Saisonleistung. Die Belohnung blieb aber aus.

Bereits nach acht Minuten führten die Polsumer durch Johannes Weßels (4.) und Matthias Blessenohl (8.) mit 2:0, zweimal ging es über die linke Abwehrseite der Hervester. Die nach dem Doppelschlag besser werdenden Gäste kassierten kurz vor der Pause das 3:0 (41.).

In der Kabine forderte Hervests Trainer Acar „vorne mehr Druck“. Den gab es auch, Michel Joswig erzielte kurz nach Wiederanpfiff das 1:3 (48.). Nach Joswigs zweitem Treffer (78.) machten die Hervester hinten auf und drückten auf den Ausgleich. Doch der Ball wollte kein drittes Mal über die Linie.

Fenerbahce Marl - FC RW Dorsten 5:2 RW Dorsten bleibt punktlos in 2024. Auch bei Fenerbahce Marl verloren die Rot-Weißen, trotz guter erster Halbzeit.

Der Start lief aber zunächst mal zu Gunsten der Marler. Levent Oral (12.) und Sefa Ceylan (23.) stellten auf 2:0 für den Tabellenzweiten. Doch die Gäste glichen noch vor dem Pausenpfiff dank der Treffer von Samet Varli (33.) und Konrad Noack (42.) aus.

Bei Fenerbahce lief es mannschaftsintern nicht mehr rund, mehrere Spieler schrien sich gegenseitig an. Ausnutzen konnte Rot-Weiß das nicht. Im Gegenteil, durch individuelle Fehler lud der FC die Marler zweimal ein, wieder in Führung zu gehen. Savas Ercivan (51.) und Oral (55.) sagten Danke und stellten die Zwei-Tore-Führung wieder her.

Dennoch blieben die Gäste weiter gut im Spiel, verpassten aber den erneuten Anschluss. Auf der Gegenseite entschied Serkan Kalayci durch einen zweifelhaften Foulelfmeter das Spiel.

Thomas Iwanowski, Sportlicher Leiter bei Rot-Weiß Dorsten, sagte nach dem Spiel: „Wir holen unsere Punkte noch.“