Dorstenerin startet in der Bundesliga zur Aufholjagd

© Sure

Dorstenerin startet in der Bundesliga zur Aufholjagd

rnFussball

Mit dem Auswärtsspiel bei der SGS Essen beginnt für den SC Sand die Aufholjagd in der Frauen-Bundesliga. Dafür hat der Club der Dorstenerin Dörthe Hoppius kräftig aufgerüstet.

Dorsten

, 05.02.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Dörthe Hoppius hat mit dem SC Sand in der Frauen-Bundesliga auf einem Abstiegsplatz überwintert. Am Sonntag beginnt für das Team aus Baden-Württemberg mit der Partie bei der SGS Essen (14 Uhr) die Aufholjagd.

Auf den bisherigen Saisonverlauf und den vorletzten Tabellenplatz haben die Verantwortlichen des SCS in der Winterpause reagiert. Die Verträge von fünf Spielerinnen wurden aufgelöst, und der Verein verpflichtete drei Neuzugänge, die vor allem die Offensiv-Misere des Teams beheben helfen sollen. Mit nur sieben Treffern stellt der SCS bislang den zweitschwächsten Sturm der Liga.

Phoenetia Brown, Summer Green und Molli Plasmann

Die US-Amerikanerin Phoenetia Brown (26), die vom achtfachen isländischen Meister FH Hafnarfjörður kam, sammelte zuvor schon Erfahrung in Frankreich, Finnland und Rumänien. Ihre Landsfrau Summer Green (25) spielte zuletzt für Celtic Glasgow, und die Dänin Molli Plasmann war für Kolding in der dänischen Elite-Division am Ball.

Erfolgserlebnis gegen den FC Basel

Dörthe Hoppius muss sich also auf verstärkten Konkurrenzkampf um die Plätze im Angriff des SCS einstellen. Im Test gegen den FC Basel (3:0) feierte Sand zuletzt ein Erfolgserlebnis. Das soll nun beim Tabellenachten Essen bestätigt werden.

Weil das Stadion Essen derzeit unbespielbar ist – zuletzt musste dort das Regionalliga-Topspiel zwischen RW Essen und Borussia Dortmund II ausfallen – findet die Partie am Sonntag im Sportpark Am Hallo statt.