Dorstenerin Christina Honsel ist die Topfavoritin auf DM-Gold Hält der Höhenflug an?

Dorstenerin Christina Honsel ist die Topfavoritin auf DM-Gold: Hält der Höhenflug an?
Lesezeit

Vieles spricht dafür. Doch die Favoritenrolle bedeutet natürlich auch Druck. Wie geht die 25-Jährige damit um?

„Ich komme gerade vom Mentaltraining“, erzählt Honsel, als wir am Donnerstag telefonieren. Mit Colette Altwasser arbeitet sie bereits seit einigen Jahren zusammen. „Normalerweise über Facetime. Das funktioniert eigentlich sehr gut.“ Doch diesmal war Colette Altwasser zu Besuch bei einer Freundin in Unna, also ganz in der Nähe, und so trafen sich Mentaltrainerin und Athletin ausnahmsweise persönlich.

„Wir sind den ganzen Wettkampf noch mal durchgegangen“, sagt Christina Honsel. Dabei ist ihre Marschroute eigentlich so wie sonst auch: „Ich beobachte eigentlich nie, was die anderen Athletinnen machen, sondern konzentriere mich ausschließlich auf mich selbst“, erklärt Honsel.

Zuletzt ging diese Taktik für die Athletin des TV Wattenscheid 01 bestens auf. Nachdem sie in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme mit dem schmerzenden rechten Fuß hatte, konnte sie in diesem Winter erstmals seit langem wieder durchtrainieren und eilte prompt von Erfolg zu Erfolg.

Höhepunkt in Weinheim

Höhepunkt war vor zwei Wochen die Hochsprung-Gala in Weinheim, bei der Christina Honsel mit 1,98 m nicht nur eine neue persönliche Bestleistung aufstellte, sondern schob sich auf Rang zwei der Jahresweltrangliste. Die Deutschen Meisterinnen der vergangenen Jahre wie Bianca Stichling (TSV Bayer 04 Leverkusen), Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) und Imke Onnen (Hannover 96) hinken höhenmäßig in diesem Jahr bisher deutlich hinterher. Christina Honsel ist klare Favoritin auf den Titel.

Majtie Kolberg
Majtie Kolberg gilt über 800 Meter als Titelfavoritin. © Ralf Görlitz

Und Dorsten hat bei der DM in Dortmund noch ein weiteres Eisen im Feuer. Über 800 m der Frauen gilt die vom Dorstener Leo Monz-Dietz trainierte Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler wie Christina Honsel als Goldfavoritin, nachdem Christina Hering auf die Hallensaison verzichtet und Katharina Trost die 1500 m vorzieht. Auch die bisherigen Zeiten der Hallensaison sprechen eindeutig für Kolberg.

Der Hochsprung der Frauen beginnt am Sonntag um 10 Uhr, das 800-m-Finale ist für 13.30 Uhr angesetzt.

Dorstener TC ist Westfalenmeister: Herren 30 wiederholen größten Erfolg

BSV Wulfen will Pokal-Geschichte wiederholen: Im Halbfinale heißt der Gegner erneut Werne

Jacob Riegel erlebt ein wüstes Wochenende: Unfälle und ein starkes GT3-Debut in Dubai