Mit einem 8:1-Sieg in Münster sicherten sich die Herren 30 des Dorstener TC vorzeitig den Klassenerhalt in der Bundesliga Nord.
Dabei hatte Münster alles aufgefahren, was die Meldeliste zu bieten hatte. Igor Sjsling (ehemalige Nummer 52 der Weltrangliste), Michael Przysiezny (ehemalige Nummer 57), Sander Arends (aktuelle Nummer 78 im Doppel) und David Vega Hernandez (noch im letzten Jahr auf Platz 28 im Doppel geführt) traten auf Seiten der Gastgeber an, doch nur Spitzenspieler Sjsling konnte gewinnen.
Die restlichen Einzel gingen allesamt an die Gäste. Andrea Basso (2), Omar Giacalone (3), Stefano Galvani (4) und Jean-Marc Werner (5) punkteten für die Lippestadt. Während die Spiele an den Positionen zwei bis fünf jeweils in zwei Sätzen entschieden waren, sorgte der Niederländer Jake Mak für einen Krimi.
Nach gewonnenem ersten Satz , gab Mak den zweiten Satz ab und musste in den entscheidenden Match-Tiebreak. In diesem setzte sich der DTC-Akteur knapp mit 15:13 durch und brachte den entscheidenden fünften Punkt.
Die Doppel liefen dann auch zu Gunsten des DTC. Während Münster im ersten und dritten Doppel Anfang des ersten Satzes aufgab, sorgten Basso/Werner für den einzigen „richtigen“ Sieg.
Dorstener TC ist jetzt Zweiter
Durch den dritten Sieg im vierten Saisonspiel springen die Dorstener auf Platz zwei der Nordstaffel und liegen nur hinter Tabellenführer Bredeney. In den beiden abschließenden Heimspielen gegen den TuS St. Hubert und die ETB SW Essen wolle man den Platz verteidigen. „Wir werden an dem Plan festhalten, in der bestmöglichen Besetzung zu spielen. Aber auch die Heimspiele genießen“, kündigte Kapitän Marcel Schröder an.