
© Joachim Lücke
Drei Dorstener Teams traten zur ersten Kreispokalrunde an - nur eines kam durch
Fussball
Für zwei heimische Teams ist der Kreispokal schon nach Runde eins zu Ende. In der dritten Partie war der Sieg des klassentieferen Teams keine Sensation.
Blau-Weiß Wulfen und Eintracht Erle können sich ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Das Ausscheiden in Runde eins des Kreispokals war aber für beide Mannschaften ärgerlich.
Kreispokal 1. Runde
BW Wulfen - TuS Velen 0:1
Trainer Arek Knura hatte seinem Team vor allem defensive Stabilität verordnet und war in dieser Hinsicht durchaus zufrieden. „Wir haben hinten eigentlich nichts zugelassen. Das war okay“, sagte Knura. Den Gegentreffer ordnete er nicht in diese Kategorie ein, denn das Tor des Tages fiel durch einen 25-m-Freistoß, bei dem Torwart Marvin Carstensen zwar die Sicht versperrt wurde, der aber trotzdem haltbar schien (85.).
Hadern durfte Arek Knura trotzdem, und zwar mit der Offensivleistung seiner Mannschaft: „Da müssen wir aktiver werden – und vor allem unsere Chancen besser nutzen.“ Wohl wahr, denn nach einer sehr guten Einschussmöglichkeit vor der Pause durch Mike Wloch gingen in Halbzeit zwei gleich zweimal Wulfener Spieler alleine auf den Torwart zu, ohne daraus Kapital schlagen zu können. Einmal scheiterten Marvin Wloch und Kevin Philippzick gleich im Doppelpack (75.), und dann legte sich Nick Kirstein den Ball zu weit nach außen vor (82.).
GW Barkenberg - SuS Bertlich 4:1
Eine echte Überraschung war der Sieg der klassentieferen Barkenberge gegen den A-Ligisten aus Herten nach den bisherigen Ergebnissen der Vorbereitung eigentlich nicht mehr. Trainer Frank Hofmann musste aber eingestehen: „Das war heute nicht unsere beste Leistung. Es war ein Arbeitssieg.“
Die Tore schossen dabei durchweg Neuzugänge. Eugen Fell brachte die Hausherren in der 38. Minute in Führung, doch schon vier Minuten später fiel der Ausgleich (42.). Nach dem Seitenwechsel brachte Ken Krchhoff die Grün-Weißen dann mit einem Doppelpack (63., 81.) auf die Siegerstraße, und Kujtim Arifaj stellte schließlich den Endstand her (83.).
Zu diesem Zeitpunkt spielte Barkenberg bereits in Unterzahl, nachdem Kubilay Emre-Erken in der 80. Minute wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte gesehen hatte.
In Runde zwei empfängt Barkenberg nun den FC Rot-Weiss Dorsten.
Eintracht Erle - ETuS Haltern 1:2
Das gute Pferd aus der A-Liga sprang an der Erler Westerlandwehr nicht höher als es musste. Den Sieg des ETuS Haltern beim gastgebenden B-Ligisten Erle bezeichnete dessen Trainer Manuel Jakob auf jeden Fall als glücklich und die eigene Niederlage als ärgerlich.
Das lag nicht nur daran, dass der Siegtreffer der Gäste erst in der 86. Minute fiel, sondern auch an den Spielanteilen. „Die waren bei uns doch spürbar größer“, meinte Jakob.
Zudem erspielte sich seine Elf nach dem 1:0 durch Fabian Schwering (26.) noch weitere gute Möglichkeiten, um die Partie möglicherweise vorzeitig zu entscheiden.
„Doch wie es so ist im Fußball: Wir haben zu viele dieser Chancen liegen gelassen und wurden dafür dann hinten bestraft“, sagte der Eintracht-Trainer. Zehn Minuten nach der Pause kam Haltern zum Ausgleich durch Jens Quinkenstein (55.), und Dennis Klüsener machte in der 86. Minute den Sack zu.
...........................................................
Das ursprünglich ebenfalls für Sonntag angesetzte Spiel des TSV Raesfeld beim FC Marbeck wurde auf Wunsch der Marbecker auf Dienstag (10. August), 19 Uhr, verlegt.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
