Bezirksliga 9, BV Rentfort - VfB Kirchhellen 2:2 Der VfB Kirchhellen wollte sich für das bittere Pokal-Aus gegen den Dorf-Nachbarn aus Rentfort revanchieren. In der ersten Halbzeit waren es aber die Gladbecker, die den entschlosseneren Eindruck vermittelten und die Spielkontrolle übernahmen. Doch im Abschluss fehlte den Gastgebern das Quäntchen Glück, zudem erwischte VfB-Torwart Josua Garz einen sehr guten Tag und ließ die Rentforter immer wieder an ihm verzweifeln. Mit einem 0:0 ging es für beide Teams in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang gelang dem VfB ein Start nach Maß. Silas Fannasch brachte die Kirchhellener mit einem satten Distanzschuss aus rund 25 Metern Torentfernung mit 1:0 in Führung (58.). Zu Beginn der Schlussphase, die es in sich haben sollte, glich Rentfort ebenfalls per Distanzschuss zum 1:1 aus (81.). In der Nachspielzeit wurde es dann turbulent.
Erneut fasste sich Fannasch ein Herz und traf dieses Mal per Distanzschuss aus rund 20 Metern zum 2:1 (90+3.). Doch der VfB-Jubel über den vermeintlichen Siegtreffer verpuffte innerhalb weniger Sekunden. Rentfort gelang postwendend der Ausgleichstreffer zum 2:2 (90+4.), beim abgefälschten Schuss war VfB-Torwart Garz machtlos.
„Wir brauchten heute eine überragende Torwart-Leistung, um nicht in Rückstand zu geraten. Die erste Halbzeit hat Rentfort mächtig Druck gemacht“, sagte VfB-Trainer Martin Stroetzel. „Die zweite Halbzeit konnten wir dann besser gestalten, wurden durch einen abgefälschten Schuss überrascht. Ärgerlich, aber nicht unverdient.“
Kirchhellen: Garz, Bertlich, Große Venhaus, Mertens, Kleine-Besten, Kruppa, Nöcker (81., Egner), Fannasch, Rottmann (69., Jorewitz), Kretschmann (48., Isaias), Kahnert (87., Mysliwczyk).
Tore: 0:1 Fannasch (58.), 1:1 Türkel (81.), 1:2 Fannasch (90+3.), 2:2 Sarigül (90+4.).
Kreisliga A1 GE, VfL Grafenwald - Westfalia Gelsenkirchen 1:0 Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt wollte der VfL Grafenwald auch das dritte Spiel gegen Aufstiegsaspirant Westfalia 04 Gelsenkirchen für sich entscheiden. Das gelang den Wöllern, die sich nach hartem Kampf in der Schlussphase belohnten und mit 1:0 gewannen.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bekamen die Zuschauer auf dem Rasenplatz im Grafenwälder Waldstadion eine fußballerisch ansehnliche Partie zu sehen. Mit einem leistungsgerechten torlosen Unentschieden ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel schalteten die Wöller einen Gang hoch und erarbeiteten sich einige Torchancen, auch, weil sie nach einer Ampelkarte der Gäste in Überzahl agierten. Doch vor dem Tor der Gelsenkirchener war der VfL nicht abgeklärt genug. Das sollte sich in der Schlussphase ändern. Nach einer Ecke von Nico Haufe hatte Luca Landewee viel Platz, nahm den Ball direkt und traf sehenswert ins rechte untere Eck zum 1:0-Endstand (85.).
Dank des dritten Sieges in Serie behält der VfL weiterhin eine weiße Weste und bleibt im Spitzen-Trio der Kreisliga A.
Kreisliga C1 GE, TSV Feldhausen - Adler Ellinghorst II 1:1 Im hitzigen Heimspiel gegen Adler Ellinghorst II spielte der TSV, trotz langer Zeit in Führung, am Ende nur Unentschieden.
Nashwan Edoo brachte den TSV nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung (32.). Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff sahen die Feldhausener eine Rote Karte (39.), nach Wiederbeginn der Partie flog der nächste TSV-Spieler vom Platz, dieses Mal mit der Ampel-Karte (51.). In der Schlussphase wurde der Druck der Gladbecker immer größer, in der Nachspielzeit glich Ellinghorst per Strafstoß aus (90.+5) und raubte dem TSV den Heimsieg.