DJK Spvgg. Herten startet Vorverkauf Hier gibt es Tickets für den Mitternachtscup am 30.12.

DJK Spvgg. Herten startet Vorverkauf: Hier gibt es Tickets für den Mitternachtscup am 30. 12.
Lesezeit

Volle Ränge, spannende Parten auf dem Parkett und eine klasse Stimmung auch in der Mensa der Rosa-Parks-Schule - das macht den Kick mit Staffel & Engbert Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten so besonders. Kein Wunder, dass die Vorfreude nach der Corona bedingten zweijährigen Zwangspause groß ist. Am 30. Dezember 2022 soll damit wieder das bekannte Mitternachtscup-Feeling durch die Rosa-Parks-Halle schweben.

Wie immer empfiehlt der Ausrichter DJK Spvgg. Herten, den Kartenvorverkauf zu nutzen. Der Klub hat mehrere Vorverkaufsstellen eingerichtet, die am Donnerstag, 15. Dezember, ihre Arbeit aufnehmen. Dazu werden Karten auch über zwei Vereine vertrieben. Und hier gibt es Karten:

Getränkewelt Herten, Branderheide 12 - 14

Teamsport Philipp, Am Stadion 30, Recklinghausen

Physiotherapie Unser Fritz, Unser-Fritz-Str. 31, Herne

Anhänger der Spvgg. Erkenschwick (beim Fanclub Schwarz-rote Ruhrpottmonster) und der SSV Buer können Tickets über die jeweiligen Vereine erhalten.

Kartenpreise bleiben stabil

Die Kartenpreise bleiben stabil. So kostet ein Ticket im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse sind 10 Euro zu entrichten. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Auch bietet die DJK Spvgg. Herten an, Karten zu verschicken. Dazu ist eine verbindliche Bestellung per E-Mail bis Dienstag, 27. Dezember, notwendig. Ansonsten könne für eine rechtzeitige Zustellung der Karten auf dem Postwege nicht garantiert werden, heißt es von Vereinsseite aus. Die Bestelladresse: mitternachtscup@gmx.de

Die DJK Spvgg, Herten hat für die 15. Auflage des „Kick mit Staffel & Engbert Mitternachtscup“ erneut ein illustres Teilnehmerfeld zusammen. Angeführt wird das von Oberligist SV Schermbeck und Rekordsieger Spvgg. Erkenschwick. Die Schwarz-Roten bestreiten am 30. 12. im Übrigen ab 18 Uhr das Eröffnungsspiel, Gegner ist der Liga-Rivale TuS 05 Sinsen. Das ergab die Auslosung vor einer Woche, die der Klub im Rahmen des „Sporttalk“ unseres Haues vornahm. Als „Glücksfee“ fungierte Stefan Oerterer, Turnier-Dauerbrenner und Top-Torjäger beim Westfalenligisten vom Stimberg.

Illustres Teilnehmerfeld

Weitere Teilnehmer am 31. 12. sind die Westfalenligisten TuS Haltern, Westfalia Herne und DSC Wanne-Eickel, die Landesligisten SSV Buer, SV Wanne 11, SV Dorsten-Hardt und BW Westfalia Langenbochum, Bezirksligist SV Vestia Disteln sowie natürlich die Mannschaft des Ausrichters DJK Spvgg. Herten. Die dürfte als B-Ligist zwar nur Außenseiterchancen haben. Aber die Erfahrung von 14 vorangegangenen Turnieren zeigt, dass mit Außenseitern auch beim Mitternachtscup immer zu rechnen ist. Bestes Beispiel sind die Sportfreunde Stuckenbusch, die 2015 als Bezirksligist triumphierten.

Aber egal ob Favorit oder Außenseiter: Eins bleibt gewiss. Das Finale wird um Punkt 0 Uhr angepfiffen - und die Party ist danach noch lange nicht vorbei.

Im Re-Live: Auslosung Mitternachtscup DJK Spvgg. Herten: Stefan Oerterer zog „Hammergruppe“

Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten: Spvgg Erkenschwick und TuS 05 Sinsen eröffnen 15. Auflage

Hallenstadtmeisterschaft in Herten: Turnier findet wieder statt - mit einer großen Änderung