Bei der Kabinenansprache vor dem Spiel hatte Trainer Knut Bechter noch die läuferische Überlegenheit beschworen. „Die sind insgesamt 50 Jahre älter als wir. Die müssen wir in Grund und Boden rennen“, forderte der Trainer der Ü40-Mannschaft des BVH Dorsten vor dem Kreispokalfinale gegen die DJK Sportfreunde Datteln. Doch es kam genau anders herum.
Die Dattelner waren auf dem Holsterhausener Waldsportplatz in jeder Hinsicht die bessere Mannschaft. „Wir spielen schon seit Jahren so zusammen“, erklärte Trainer Stefan Zepanski nach dem 6:3 (4:2)-Sieg seiner Mannschaft. Das merkte man den Sportfreunden natürlich an.
Die Dattelner Defensive war bestens organisiert. Timo Tetzlacht machte die linke Seite komplett dicht, und wenn ein Holsterhausener doch einmal durchzubrechen drohte, war Andreas Charizanis zur Stelle und stopfte jedes noch so kleine Loch. „Er war heute unser bester Mann“, lobte Stefan Zepanski.
Doch nicht nur in der Spielorganisation und taktischen Disziplin waren die Gäste dem BVH überlegen. In nahezu jedem Laufduell waren die Dattelner den entscheidenden Tick schneller und nutzten die Räume, die ihnen die Holsterhausener Defensive anbot, konsequent aus.
Schon nach fünf Minuten führte ein solches Laufduell zu einem Strafstoß für die Sportfreunde, den David Pantförder sicher verwandelte. „Wenn du auf so einem kleinen Platz in Führung gehst, ist das natürlich ein enormer Vorteil“, ärgerte sich Daniel Schikora vom BVH über den Spielverlauf.

Dabei hatten die Gastgeber die große Chance, sich selber diesen entscheidenden Vorteil zu sichern. Nach Tobias Urbans Ausgleichstreffer hatten sie in ihrer stärksten Phase gute Möglichkeiten zum 2:1. Doch Datteln schlug eiskalt zurück. Zwei schnörkellose Angriffe, zwei Haken zur rechten Zeit und es hieß 3:1 für die Gäste.
Chancen durch Mahlitz
Dino Bruderek brachte den BVH per Kopfball noch einmal heran, doch zur Pause hatte Datteln durch Christian Meermanns 4:2 wieder einen Zwei-Tore-Vorsprung.
Der war natürlich noch nicht unaufholbar, und der BVH hatte in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit auch zwei gute Chancen durch Sascha Mahlitz. Doch die Drangphase der Gastgeber verpuffte, mit zwei Kontern sorgte Datteln für die Entscheidung und vergab darüber hinaus noch weitere gute Einschussmöglichkeiten. Unter anderem scheiterte Philipp Liese mit einem weiteren Strafstoß am starken BVH-Keeper Marcel Czok.

Der verdiente Erfolg des Titelverteidigers geriet aber nicht mehr in Gefahr. Das dritte BVH-Tor durch Aydin Nagel fiel erst zwei Minuten vor dem Ende.
Die Dattelner spielen damit Anfang Juni in Kaiserau bei der Ü40-Westfalenmeisterschaft. Bis dahin will auch Stefan Zepanski wieder fit sein, der nach einem Mittelfußbruch noch nicht wieder hundertprozentig einsatzfähig war und sich am Samstag schonte. Nach dem unglücklich aberkannten Finalsieg des Vorjahres, als ein Akteur noch nicht alt genug war, wollen die Dattelner diesmal zur Westdeutschen Meisterschaft fahren.
Für die Holsterhausener Ü40 ist die Pokalreise dagegen zu Ende. Doch viele von ihnen haben kommenden Samstag noch eine zweite Chance: im Kreispokalfinale der Ü32. Wieder auf eigenem Platz ...
Ü40-Kreispokalfinale: Die besten Bilder vom Duell BVH Dorsten - DJK Sportfreunde Dateln