
© Ralf Pieper
Die Abwehr steht: Wir präsentieren den zweiten Teil der Dorstener Stadtauswahl
Fußball: Stadtauswahl
Nach zehnjähriger Pause tritt bei der Jubiläumsfeier des SuS Hervest-Dorsten am Freitag wieder eine Dorstener Stadtauswahl an. Wen hat Trainer Christian „Kiki“ Gabmaier berufen?
Das Ergebnis ist zweitrangig, aber ich will, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kommen.“ Das sagt Christian Gabmaier, Trainer der Dorstener Stadtauswahl, vor dem Spiel gegen den SuS Hervest bei der 100-Jahr-Feier des SuS. Kabinettstückchen sind erwünscht, Tore sollen am Fließband fallen.
Doch so wohlig romantisch dieser Ausblick auch sein mag: Irgendjemand hat immer etwas dagegen. In diesem Fall sind es die Verteidiger der Stadtauswahl. Diejenigen, die es den SuS-Stürmern so schwer wie möglich machen wollen, Tore zu erzielen. Dass sie die gegnerischen Angreifer einfach vorbeilaufen lassen, als seien sie Slalomstangen, darf jedenfalls nicht erwartet werden.
Beinharte Verteidiger
Denn Yannick Braß von RW Dorsten, Pascal Czapka von BW Wulfen, Jannis Schütter vom BVH Dorsten und Piet Gertdenken vom SV Lembeck sind als beinharte Verteidiger bekannt. Gegentore werden da schon mal als persönliche Beleidigung wahrgenommen. Ganz nach dem Motto „Gegner oder Ball, aber nicht beide“ werden sie den Hervestern keinen Zentimeter des Rasenplatzes schenken. Komplettiert werden die Innenverteidiger von teilweise robusten, teilweise flotten Außenverteidigern.
Swen Coralic von GW Barkenberg fällt allein schon durch seine Größe auf. Verlorene Zweikämpfe? Bei ihm selten gesehen. Mark Schneider vom SV Altendorf, Sammy Mertens vom SV Hardt und Lukas Gutenberger vom TuS Gahlen sind da schon eher die offensivere Variante. Für sie heißt es nicht nur hinten dicht zu machen, sondern offensive Akzente zu setzen, die Außen zu hinterlaufen und Flanken am Fließband zu produzieren.
Eine Menge an Erfahrung
Alle können auf eine Menge Erfahrung bauen, sind teilweise schon etliche Jahre im Dorstener Fußball dabei. Eine würdige Vertretung für die Verteidigung der Dorstener Stadtauswahl.
Insgesamt hat Kiki Gabmaier 22 Spieler auf seiner Liste. Im Tor stehen mit Marcel Czok vom BVH Dorsten und Stefan Schröder vom SV Dorsten-Hardt zwei echte Urgesteine, die schon über ein Jahrzehnt verlässliche Größen in ihren jeweiligen Vereinen waren.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
