Der SV Schermbeck holt sich den nächsten Titel Zusätzlicher Trainer fruchtet

Der SV Schermbeck holt sich den nächsten Titel: Zusätzlicher Trainer fruchtet
Lesezeit

Viel souveräner kann man ein Turnier wohl nicht spielen. Die B-Junioren des SV Schermbeck 2020 wurden ihrer Favoritenrolle bei den Dorstener Hallenstadtmeisterschaften ihrer Altersklasse am Sonntag in der Wulfener Gesamtschulhalle vollauf gerecht und ließen am Erfolg ihrer Mission Titelverteidigung nie einen Zweifel aufkommen.

Ein 12:0 wie im Vorjahr gab es diesmal im Finale zwar nicht. Doch das 7:3 gegen den SV Rot-Weiß Deuten sprach letztlich doch auch eine deutliche Sprache und bestätigte nur den vorangegangenen Turnierverlauf.

In dem hatten die Schermbecker in der Vorrunde zunächst die JSG Lembeck/Rhade/Barkenberg mit 9:1 geschlagen, dann die JSG Gahlen/Hardt mit 6:2 bezwungen und schließlich auch das letzte Gruppenspiel gegen Blau-Weiß Wulfen glatt mit 8:0 gewonnen. Dass auch das Halbfinale gegen Grün-Weiß Barkenberg mit 11:0 zu einer klaren Angelegenheit wurde, wunderte da keinen.

Tyler Zundler am Ball
Mannschaftskapitän Tyler Zundler (M.) und der SV Schermbeck spielten in Wulfen ein souveränes Turnier. © Joachim Lücke

Deutlich schwerer tat sich Finalgegner Rot-Weiß Deuten − allerdings auch erst im Halbfinale. Gegen die JSG Gahlen/Hardt benötigten die Deutener ein Neunmeterschießen, das sie mit 9:8 knapp für sich entschieden. Zuvor hatten auch sie in der Gruppenphase klare Siege eingefahren: 12:1 gegen die JSG BVH/Hervest und 9:1 gegen Grün-Weiß Barkenberg.

Im Finale mussten die Kicker vom Bahndamm dann aber die Überlegenheit der Schermbecker anerkennen. Platz drei sicherte sich Barkenberg mit einem 4:3 im Neunmeterschießen gegen die JSG Gahlen/Hardt.

Alexander Schlüter feierte erfolgreichen Einstand

Für den SV Schermbeck war es der zweite Turniersieg binnen acht Tagen, nachdem der SVS zuvor schon in Raesfeld den Titel des Hallenkreismeisters gewonnen hatte. Dabei hatte Alexander Schlüter im Trainerteam der Schermbecker ein erfolgreiches Debut gefeiert.

„Wir wollten nach der Hinserie einen Impuls setzen, um bei unseren Jungs bisher versteckte Qualitäten zu fördern“, erläutert Thorsten Beckmann, der das Team bislang zusammen mit Yunus Karaca als Duo betreute: „Dies scheint durch die Unterstützung von Alex super zu gelingen. Er kommt super bei der Mannschaft an, und wir können unsere Spieler noch stärker fördern.“

Schlüter zog sich einen Kreuzbandriss zu

Alexander Schlüter fällt im Oberliga-Kader des SV Schermbeck wegen eines Kreuzbandrisses noch für einige Monate aus. Seit Jahresbeginn unterstützt er deshalb als Sportlicher Verantwortlicher das Trainerduo der B-Junioren.

„Der Titel bei der Hallenkreismeisterschaft war ein toller erster Erfolg“, freute sich Thorsten Beckmann: „Unsere Jungs konnten schon einige Titel in den letzten Jahren gewinnen, doch dieser Titel steht sehr weit oben, da die besten Teams aus dem Kreis am Start waren und wir einen Bundesligisten verdient hinter uns lassen konnten.“

Dorstens B-Junioren haben einen neuen Stadtmeister: Die besten Bilder der Titelkämpfe

Schwere Verletzung trübt Werner Kaspers Debut: Spielabbruch in Dorsten

SV Schermbeck präsentiert auf Schalke einen neuen Keeper: Niederlage fällt zu hoch aus