„Wir stehen erst am Anfang“ Der VfB Kirchhellen zwischen 2023 und 2024

„Der Derbysieg war das Schönste“: VfB Kirchhellen erlebte 2023 Höhen und Tiefen
Lesezeit

Hinter dem VfB Kirchhellen liegt ein bewegtes Fußballjahr mit Höhen und Tiefen. Nach dem bitteren Abstieg aus der Bezirksliga folgte ein personeller Umbruch. Nun nimmt der VfB Kurs auf den Wiederaufstieg. Sven Peter, Vorstand Sportentwicklung, blickt im Interview auf das Jahr zurück.

Sven Peter, wie lautet Ihr Fazit zum Fußballjahr 2023 für den VfB Kirchhellen?

Das Fußballjahr 2023 war für uns eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Von dem kräftezehrenden Abstieg aus der Bezirksliga über den Neustart in der Kreisliga A mit dem Derbysieg gegen Grafenwald war für uns und alle, die es mit dem VfB halten, alles geboten.

Sven Peter
Sven Peter, Vorstand Sportentwicklung des VfB Kirchhellen, blickt optimistisch aufs kommende Jahr. © Privat

Was war der bitterste Moment des Jahres?

Definitiv der Abstieg aus der Bezirksliga. Wenn du starke 37 Punkte bei fünf Absteigern holst und am Ende bei Punktgleichheit mit dem SV Zweckel wegen zwei fehlender Tore den Gang in die Kreisliga A zurück machen musst, ist das schon extrem bitter.

Und welcher war der schönste Moment des Jahres?

Ganz klar der deutliche Derbysieg gegen den VfL Grafenwald.

Spielszene VfL Grafenwald - VfB Kirchhellen
Im Derby beim VfL Grafenwald setzte sich der VfB Kirchhellen Ende September mit 4:0 durch. Das Rückspiel steigt am 24. März an der Loewenfeldstraße. © Joachim Lücke

Wie beurteilen Sie die sportliche Entwicklung der Mannschaft?

Das neue Trainerteam und die Mannschaft leisten aktuell fantastische Arbeit und harmonieren sehr gut miteinander. Wir sind sehr zufrieden aktuell mit der Entwicklung. Ich will der Konkurrenz keine Angst machen, aber ich glaube, wir stehen erst am Anfang unserer Entwicklung, da Mannschaft und Trainer sich erst ein halbes Jahr kennen, und da ist noch viel Potential nach oben.

Hat der VfB seine Ziele bis dato erreicht?

Sportlich wollten wir gerne auch in der aktuellen Saison in der Bezirksliga vertreten sein, da sind wir aber nun wieder auf einem richtig guten Weg hin. Ein Meilenstein wurde erreicht, indem wir die Fertigstellung unseres neuen Kunstrasenfeldes feiern konnten, und auch der Zusammenhalt sowohl im Verein, aber auch im Dorf sucht seinesgleichen.

Was haben Sie sich für das kommende Jahr vorgenommen? Was muss besser

laufen als in 2023?

Wenn man nach der Hinrunde ungeschlagen mit zehn Punkten Vorsprung auf Rang eins steht, dann möchte man am Ende auch Meister werden. Sollte in einem Relegationsspiel der direkte Wiederaufstieg gelingen, wäre das schon fantastisch.

VfB Kirchhellen hat zwei Geschenke unterm Baum: Ein Rückkehrer und ein Neuer

Kunstrasenplatz in Kirchhellen eröffnet: „Es ist ein moderner und zeitgemäßer Bolzplatz“

FC Rot-Weiß Dorsten holt einen Trainer mit UEFA-Pro-Lizenz: Früher in Marl und Herten tätig