Es ist das absolute Gipfeltreffen der Kreisliga A1 Recklinghausen. Wenn am Sonntag im Volksbank-Sportpark des SV Lembeck die Gastgeber den TSV Raesfeld empfangen, dann ist das das Duell der beiden unumstrittenen Topmannschaften der Liga und könnte auch eine Vorentscheidung im Titelrennen bringen. Wir haben die Trainer der heimischen Ligagefährten gefragt, welchen Spielausgang sie erwarten.
Daniel Schikora (BVH): „Ich gehe von einem Raesfelder Sieg aus. Der TSV hat einfach einen guten Lauf. Die letzten Ergebnisse waren immer eindeutig. Sie sind gerade der Primus der Liga, und ich denke, das werden sie am Sonntag auch zeigen. Wenn man die letzten zwei, drei Jahre sieht, wäre das auch verdient.“
Ilkay Kara (SV Schermbeck II): „Wenn man alle Spiele betrachte, hat Raesfeld meiner Meinung nach die Nase ein bisschen vorn. Sie sind einfach konstant gut und gewinnen ihre Spiele auch nicht 1:0, sondern deutlich. Mit Christoph Platzek hat der TSV einen Riesenstürmer, aber auch die anderen Spieler darf man nicht vernachlässigen. Sicher wird die Tagesform entscheiden, aber ich gehe von einem Raesfelder Sieg und dann auch Aufstieg aus.“

Henry Schoemaker (BW Wulfen): „Es sind zwei überragende Mannschaften, die eigentlich beide aufsteigen sollten. Verdient hätten sie es. Die Spielanlage ist sehr ähnlich, beide kommen über die Mannschaftsleistung. Ich tippe für Sonntag deshalb auf ein 2:2.“
Marvin Pulver (GW Barkenberg): „Ich gehe zu 100 Prozent davon aus, dass Raesfeld gewinnt. Der TSV ist einfach viel konstanter und von der Spielanlage her deutlich stärker. Für Lembeck ist es nach der Niederlage gegen den BVH der letzte Strohhalm. Raesfeld wird sich das nach der Erfahrung der letzten Saison nicht mehr nehmen lassen.“

Neno Cusak (SSV Rhade): „“Grundsätzlich ist es erst einmal schade, dass ich das Spiel am Sonntag nicht sehen kann. Ich wäre gerne dabei. Ich sehe das Ganze ziemlich ausgeglichen, aber Raesfeld ist in der Spielanlage etwas reifer. Der TSV war für mich diese Saison eigentlich auch der erklärte Favorit. Aber jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden. Da kann schon ein Stürmer oder eine Szene den Ausschlag geben.“
Die Ausgangslage
In der Tabelle liegt der TSV Raesfeld aktuell vor dem punktgleichen SV Lembeck, weil er ein Spiel weniger ausgetragen hat. Bei einem Unentschieden am Sonntag könnte der TSV also mit einem Remis oder Sieg im fehlenden Spiel die alleinige Tabellenführung übernehmen.
Teamplayer mit 31 Treffern: Christoph Platzek und das Kollektiv des TSV Raesfeld
Michael Hellekamp verlässt Viktoria Heiden vorzeitig: „Tut sehr weh, mich so zu verabschieden“
Dorstens „Elf des Tages“ spielt mit zwei Torleuten: Doppelstütze statt Doppelspitze