Denkwürdiger Fight GW Barkenberg und SV Hardt II schießen ein Dutzend Tore

Denkwürdiger Fight: GW Barkenberg und SV Hardt II schießen ein Dutzend Tore
Lesezeit

Zwölf Tore in einem Spiel – das gibt es nicht alle Tage. Schon gar nicht, wenn es für beide Mannschaften um viel geht. Doch im Kellerduell der Kreisliga A1 Recklinghausen zwischen Grün-Weiß Barkenberg und dem SV Dorsten-Hardt II lief am Sonntag alles anders.

Kreisliga A1 RE, BVH Dorsten - Adler Weseke 6:2 Nach dem überraschenden Punktverlust des VfL Ramsdorf traut sich auch BVH-Trainer Daniel Schikora langsam, vom Aufstieg zu reden: „Neun Punkte Vorsprung und noch fünf Spiele – das müsste eigentlich reichen“, sagte Schikora nach dem eigenen Sieg über Weseke.

Den hatte Tom Winkler nach nur 13 Sekunden mit dem 1:0 eingeleitet. Danach kassierten die Holsterhausener aber dann das 1:1, als sie nach einem Freistoß schliefen (8.), sowie das 1:2, als Torwart Lukas Peto nach einem Ballverlust seiner Vorderleute von der Mittellinie aus überlupft wurde (12.).

Noch vor der Pause sorgten Danny Lützner mit sehenswertem Volleyschuss nach einer Ecke (37.) und Nico Genieser nach einem Konter (43.) für die erneute Wende.

Ein Doppelschlag von Leon Schwandt (47.) und Genieser (49.) kurz nach der Pause entschied die Partie. Schwandt stellte in der 77. Minute dann den 6:2-Endstand her.

GW Barkenberg - SV Hardt II 7:5 Schiedsrichter Pascal Schulhof brauchte nach Spielende einige Zeit, um sämtliche Torschützen in den Spielbericht einzutragen. Im schönen Wechsel legten die Gäste in Durchgang eins durch Harun Arik (24. und 44.) sowie Max Krauel (39.) dreimal eine Führung vor. Zweimal glich Barkenberg durch Ali Salha (38.) und Michel Joswig (42.) aus.

Auron Etemi treibt den Ball voran
Auron Etemi war einer von zwei Landesliga-Spielern, die den SV Hardt II verstärkten. © J.Luecke

Nach dem Seitenwechsel legten dann die Gastgeber durch Deniz Dana (51.) und Kujtim Arifaj (57., Strafstoß) vor, doch die Hardter kamen durch Niklas Scheuch (65.) und Harun Arik (68.) zurück.

Der eingewechselte Mo Arik (81.) und Recep Kör (86.) schafften den nächsten und diesmal letzten Führungswechsel der Partie. In der Nachspielzeit traf Mo Arik dann noch zum 7:5-Endstand (90.+4).

Der Hardter Trainer Thomas Kreuz fand hinterher kaum Worte: „Wenn du auswärts fünf Tore machst, muss das eigentlich ein Sieg sein. Ich glaube, Barkenberg hat es heute den Tick mehr gewollt als wir.“

ETuS Haltern - TuS Gahlen 2:3 Trotz des Sieges war Gahlens Trainer Marek Swiatkowski nicht zufrieden: „Nach der 2:0-Führung haben wir das Fußballspielen eingestellt“, sagte er.

Nils Hutmacher (8.) und Roman Keller (12.) hatten den TuS in Führung geschossen. Doch die anschließende Schwächephase des TuS nutzten die Halterner zum 1:2 (29.). Evgenij Lakstankin hielt aber mit dem 1:3 dagegen (39.).

„Wir müssen zur Pause viel deutlicher führen, dann ist das Spiel entschieden, und wir bekommen nach dem Seitenwechsel keinerlei Probleme mehr“, klagte Marek Swiatkowski.

So aber setzten die Gastgeber den TuS mit einer härteren Gangart noch einmal unter Druck und kamen noch zum Anschlusstreffer (79.).

BW Wulfen - SG Borken 4:1 Rückkehrer Samy Mertens gab der Wulfener Defensive nach überstandener Verletzung wieder deutlich mehr Sicherheit. Dasselbe galt für das frühe 1:0 von Ben Koetters (12.).

„Wir wollten eine Reaktion auf das Weseke-Spiel zeigen, und das haben wir getan“, freute sich Michael Hellekamp über ein „richtig gutes Spiel“ seiner Mannschaft: „Wir waren immer einen Schritt schneller als Borken.“

De Folge: weitere Tore von Mohammad Ahmadzai (24.), Stanislaw Ziegler (28.) und Joshua Mazza (70.). Borkens 4:1 (78.) hatte nur noch statistischen Wert.

SV Schermbeck II - Concordia Flaesheim 2:3 Eine Rote Karte gegen Raphael Lübbering kurz vor der Pause war für den SVS der Anfang vom Ende (44.). Die Schermbecker führten zu diesem Zeitpunkt durch Tore von Finn Torben Schrader (12., 28.) verdient mit 2:0, doch nach dem Seitenwechsel gerieten sie nun natürlich unter Druck.

Das schnelle 2:1 (53.) verschärfte die Lage der Gastgeber, die weiteren Tore fielen fast im Zehn-Minuten-Takt (64., 73.), und SVS-Trainer Leon Pick ärgerte sich nach dem Schlusspfiff: „Die Situation beim Platzverweis war unnötig. Wir verlieren aus eigener Dummheit, nachdem wir vorher den starken Trend der vergangenen Wochen absolut bestätigt hatte und verdient geführt haben.“

RW Deuten II - VfL Ramsdorf 1:1 Mächtig stolz auf sein Team war Deutens Trainer Michael Janßen nach dem nicht unbedingt erwarteten Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten. „Wir haben heute als Kollektiv gekämpft und überzeugt“, freute sich Janßen: „Bei etwas mehr Glück gewinnen wir sogar“, meinte der Trainer angesichts zweier Großchancen von Max Steffes und einem Lattentreffer von Tom Brüggemann. Insgesamt sei das Ergebnis aber gerecht gewesen.

Ramsdorf ging durch ein Eigentor von Lutz Höing in Führung (20.). Doch postwendend sorgte Max Steffes für den Ausgleich. Keeper Niklas Berkel hielt mit mehreren Glanzparaden den einen Punkt fest.