Das Beste kam zum Schluss B-Ligisten aus Dorsten und Erle treffen spät

Das Beste kam zum Schluss: B-Ligisten aus Dorsten und Erle treffen spät
Lesezeit

Kreisliga B1 RE, SuS Hervest - BVH Dorsten II 3:3 Die Hervester starteten gut, verpassten aber die Tore vorne. Stattdessen nutzten die Gäste individuelle Fehler der Hausherren aus. Gianluca John (23.) und Leon Schröder (30.) sorgten für die BVH-Tore in Halbzeit eins. Phil Kwasnitza (25.) hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt.

In Halbzeit zwei blieb das Spiel lange torlos, doch die Schlussminuten hatten es in sich. Seymen Cakir glich für die mittlerweile in Unterzahl spielenden Hervester zum 2:2 aus (89.), doch fast postwendend gingen die Gäste durch Leonidas Verdezia wieder in Führung (90.+2). Den Schlusspunkt setzte aber erneut Cakir, der auf 3:3 stellte (90.+3).

Von Hervest-Trainer Daniel Windbrake gab es ein großes Lob für seine Jungs. „Wie die Jungs sich in Unterzahl gewehrt haben und immer wieder zurückgekommen sind, war wirklich großartig.“

Eintracht Erle - TSV Raesfeld II 2:2 In einem spannenden Derby, in dem „viel Feuer drin war“ trennten sich Erle und Raesfeld II unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem die Erler besser leben können als die Gäste. Denn diese führten zur Pause bereits mit 2:0. Leon Brockmann (14.) und Jason Pierags (43.) sorgten für die Führung der Raesfelder.

Nach dem Seitenwechsel sorgte die Rote Karte gegen Raesfelds Jan Hoffmann (58.) für die Wende. In Überzahl gelang es den Erlern, zurück zu kommen. Doch auch in dieser Partie fiel das letzte Tor erst in den Schlussminuten.

Erles Pascal Schleking avancierte zum Derbyhelden und markierte beide Treffer. Beim ersten fälschte sein Knie einen Distanzschuss ins gegnerische Tor ab (67.) beim zweiten stand er nach einem langen Ball frei vorm Tor (90.).

SC Reken III - RW Dorsten 2:2 Auch RW Dorsten kam im Auswärtsspiel in Reken nach einem Zwei-Tore-Rückstand zurück. In Halbzeit eins waren die Hausherren klar besser und nutzten ihre Vorteile durch Roman Lindner (32.) und Yannick Kohn (44.) aus.

Doch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein anders Bild. Die Dorstener waren deutlich offensiver und drangen darauf, das Spiel wieder spannend zu machen. Das gelang schnell. Philipp Bergmann erzielte nach wenigen Minuten den Anschlusstreffer (48.). Auch die Rot-Weißen brauchten aber bis in die Schlussphase, um sich für den Aufwand der zweiten 45 Miniten zu belohnen. Den erlösenden Treffer markierte Abdulrachman Israilow (84.).

„Wir sind mit der nötigen Einstellung und Biss aufgetreten und haben uns am Ende mit ein bisschen Glück belohnt“, resümierte RWD-Trainer Werner Kasper den Punktgewinn seiner Jungs.

Kreisliga B2 RE, SV Altendorf - SC Marl-Hamm II 10:2 „Ich habe mit dem Dreier gerechnet, dass es so deutlich wird, hätte ich nicht gedacht“, sagte ein zufriedener Rene Rembowicz nach dem klaren 10:2-Sieg seiner Altendorfer. Die Hausherren machten mit Spielbeginn klar, dass die drei Punkte nie in Gefahr geraten sollten. Bereits nach sechs Minuten stand es 3:0 für den SVA. Bis zur Pause machten die Gastgeber noch drei weitere Treffer und führten bereits mit 6:1.

Nach dem Seitenwechsel fielen weitere vier Tore für die Gastgeber und so wurde es schon nach 75 Minuten zweistellig. Für die SVS-Tore sorgten Viererpacker Benedikt Grewer (4., 32., 46., 59.), Marco Schmitt (3., 17.), Luis Bussmann (6.), Maximillian Ahlhorn (23.) und Julian Burkowski (27., 75.).

Besonders Vierfach-Torschütze Grewer, der eigentlich in der zweiten Mannschaft der Altendorfer zuhause ist, bekam von Trainer Rembowicz ein Lob: „Er hat wirklich ein tolles Spiel gemacht und sich mit den wichtigen Toren belohnt.“ Der SVA musste weiterhin auf zahlreiche Stammspieler verzichten, kompensierte die Ausfälle aber souverän.